Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 18. April 2018:

Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Geschwindigkeitskontrollen

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, kontrollierte die Polizei Wolfenbüttel am Dienstag, 17.04.2018, zwischen 07:30 Uhr und 22:00 Uhr, an verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zeiten mit der Laserpistole die Geschwindigkeit der motorisierten Verkehrsteil-nehmer im Kreisgebiet von Wolfenbüttel. Die Messstellen befanden sich z. B. auf der Landesstraße 495 (zwischen Halchter und Adersheim), auf der Kreisstraße 90 (zwischen Wolfenbüttel und Adersheim) sowie auf der Bundesstraße 79 (Wendessen). Auch im Stadtgebiet von Wolfenbüttel, hier insbesondere vor den Schulen, wurden Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Insgesamt wurde die Geschwindigkeit von 150 Fahrzeugen gemessen, wovon 33, also mehr als jeder 5., zu schnell die Messstellen passierten. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, der nach Abzug der Toleranz mit 106 km/h im 70er Bereich unterwegs war. Die betroffenen Autofahrer müssen mit einem Bußgeld oder Verwarngeld rechnen. Es wird weitere Kontrollen geben.

Wolfenbüttel: Taschendiebstahl

Dienstag, 17.04.2018, zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr

Eine 69-jährige Rentnerin ist am Dienstagvormittag beim Einkauf in einem Bekleidungsgeschäft in der Wolfenbütteler Fußgängerzone Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Ein bislang unbekannter Täter hat der Rentnerin demnach aus der geschlossenen Umhängetasche die Geldbörse entwendet. In der Geldbörse befanden sich Bargeld und diverse persönliche Papiere. Der Schaden wird auf rund 50,-- Euro geschätzt. Hinweise: 05331 / 933-0.

Schladen: Wildschutzzaun entwendet

Montag, 09.04.2018, bis Montag, 16.04.2018

Unbekannte Täter entwendeten in der Woche zwischen dem 09.04 und dem 16.04. einen Wildschutzzaun, welcher an der Landesstraße 615, südlicher Ortsausgang von Schladen, aufgestellt worden war. Der entwendete Teil des Wildschutzzaunes hatte eine Länge von rund 400 m und bestand aus Kunststoff. Der Wert des Diebesgutes wird mit rund 1000,-- Euro angegeben. Hinweise: 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: Beim Ausparken zwei Autos touchiert und davon gefahren

Dienstag, 17.04.2018, gegen 11:45 Uhr

Einer aufmerksamen Zeugin ist es wohl zu verdanken, dass eine Verkehrsunfallflucht vom Dienstagvormittag schnell aufgeklärt werden konnte. Demnach hatte die Zeugin beobachtet, wie eine Autofahrerin beim Ausparken in der Zeughausstraße mit ihrem PKW zunächst gegen den hinter ihr parkenden PKW gestoßen war. Im Anschluss habe sie dann auch den vor ihr parkenden PKW beim Einfahren in den Verkehr seitlich touchiert. Anschließend habe die Verursacherin den Unfallort verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von zirka 750,-- Euro zu kümmern. Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte die 20-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin schnell ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de