Freiburg (ots) - Die Polizei kontrollierte am Mittwoch drei Fahrer, die zu viel getrunken hatten. Der Anfang machte ein Rollerfahrer in Laufenburg. Der 55-jährige wurde kurz nach 10:00 Uhr kontrolliert. Glänzende Augen und Alkoholgeruch ließen den Verdacht aufkommen, dass er zu viel getrunken hatte. Ein Alcomatentest bestätigte dies. Knapp 1,3 Promille zeigte das Display an. Er musste mit zur Blutprobe. Des Weiteren besaß der Mann keinen Führerschein. Den hätte er allerdings zum Fahren des Kleinkraftrades gebraucht. Auch deswegen wird er anzeigt. Gegen 19:10 Uhr wurde in Engelschwand ein 36 Jahre alter Lieferwagenfahrer gestoppt. Auch bei ihm war Atemalkohol wahrnehmbar. Ein Alcomatentest, der beweissicher ist, ergab ein Ergebnis von knapp einem Promille. Möglicherweise durfte der Mann gar nicht fahren. Ein Führerscheinsperrvermerk war unter seinem Namen hinterlegt. Hierzu dauern die Ermittlungen noch an. Wieder in Laufenburg kam am Abend ein 42 Jahre alter VW-Fahrer in eine Polizeikontrolle. Der Alcomatentest zeigte bei ihm einen Wert knapp über der Grenze von 0,5 Promille an. Für ihn war die Fahrt beendet. Ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sind die weiteren Folgen.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/