BPOLI LUD: Gefälschte Ausweispapiere – Ukrainer vorläufig festgenommen

Görlitz (ots) - Am Montagmorgen (08. Mai 2018) kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf auf der BAB 4 einen Ukrainer, der als Insasse eines Reisebusses aus Polen nach Deutschland einreiste.

Den Fahndern fiel zunächst auf, dass der Osteuropäer deutlich mehr Reisegepäck mitführte, als er für den angegebenen Aufenthaltszeitraum in Deutschland benötigt hätte. Als die Beamten dann die genauen Reisepläne hinterfragten, verwickelte sich der Mann in Widersprüche.

Bei einer Inaugenscheinnahme des Gepäcks konnte dann in einem Portemonnaie eine verfälschte litauische Identitätskarte mit seinem Lichtbild aufgefunden werden.

Ermittlungen ergaben, dass sich der 24-Jährige den gefälschten litauischen Personalausweis beschafft hatte, um damit einen legalen Aufenthalt im Bundesgebiet vorzutäuschen. Dies war nötig, um in Schleswig-Holstein über einen längeren Zeitraum einer unerlaubten Tätigkeit im Dienstleistungsgewerbe nachzugehen.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen wird dem Mann ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz vorgeworfen. Möglicherweise liegt auch ein Verstoß gegen das Sozialgesetzbuch (SGB III) vor.

Im Anschluss wurde dem Ukrainer das Reiserecht aberkannt und ein Einreiseverbot bis Mai 2020 gegen ihn angeordnet. Inzwischen erfolgte die Zurückschiebung des jungen Mannes in die Republik Polen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Ralf Zumbrägel
Telefon: 0 35 81 - 48 17 43
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de