Aalen (ots) - Waiblingen: Wurde der Täter gestört?
Zwischen 5.30 und 8 Uhr am Dienstagmorgen versuchte ein Unbekannter, in eine Wohnung im Schwalbenweg einzudringen. Offenbar wurde der Einbrecher dabei gestört, da er von seinem Vorhaben abließ. Nennenswerter Sachschaden entstand bei dem Einbruchsversuch nicht. Hinweise auf den Einbrecher nimmt das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/950422 entgegen.
Waiblingen: Unfall beim Fahrspurwechsel
Auf rund 3500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag entstand. Gegen 16.45 Uhr übersah eine 21-Jährige beim Wechseln der Fahrspur auf der B 14 in Richtung Stuttgart den neben ihr fahrenden Pkw VW Golf eines 30-Jährigen und streifte diesen mit ihrem Pkw Mini.
Weinstadt: 2000 Euro Sachschaden
Von einem Grundstück kommend, fuhr eine 46-Jährige am Dienstagnachmittag mit ihrem Pkw Mercedes Benz rückwärts auf die Stuttgarter Straße ein. Dabei beschädigte sie den dort fahrenden Pkw Mitsubishi eines 33-Jährigen, wobei gegen 16 Uhr ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.
Weinstadt: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 54-Jährige ihren Pkw VW Golf am Dienstag gegen 15.40 Uhr am Kreisel Schorndorfer Straße anhalten. Dies erkannte ein 22-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Mercedes Benz auf. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.
Weinstadt: Kradfahrer bei Unfall leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 17 Jahre alter Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am Dienstagmittag gegen 13 Uhr ereignete. Von der Traubenstraße bog eine 45-Jährige mit ihrem Pkw Mazda nach rechts auf einen Parkplatz ein. Dazu holte sie mit ihrem Fahrzeug nach links aus. Der Jugendliche, der wegen starker Sonnenblendung den Blinker des Fahrzeuges übersehen hatte, ging davon aus, dass der Pkw nach links abbiegen wird und überholte daher auf der rechten Seite. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von rund 2500 Euro entstand.
Schwaikheim: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Montagnachmittag zwischen 16.15 und 16.45 Uhr einen Sachschaden von rund 800 Euro, als er beim Rückwärtsfahren einen im Mühlbachweg geparkten Pkw Opel beschädigte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden, Tel.: 07195/6940 entgegen.
Winnenden: Parkrempler
Auf rund 2300 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag entstand. Gegen 17 Uhr beschädigte eine 41-Jährige beim Ausparken ihres Pkw VW Golf einen in der Straße Am Jakobsweg abgestellten Pkw Opel Astra.
Winnenden: Unfallflucht
Am Dienstagnachmittag zwischen 17.15 Uhr und 18 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Pkw Toyota, der in dieser Zeit im Parkhaus Wiesenstraße abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Winnenden, Tel.: 07195/6940.
Schwaikheim: 2000 Euro Sachschaden
Beim Abbiegen einer landwirtschaftlichen Zugmaschine lösten sich am Dienstagnachmittag gegen 17.30 Uhr zwei Kanister mit Wasser, durch die ein an der Einmündung Goethestraße / Hauptstraße geparkten Pkw Mercedes Benz beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Backnang: Auto fährt auf LKW auf
Ein 28-jähriger Audi-Fahrer fuhr am Dienstag kurz vor 15:30 Uhr auf einen in der Stuttgarter Straße vor ihm fahrenden LKW auf. Der LKW-Lenker bemerkte den Zusammenstoß offenbar nicht und fuhr weiter. An dem Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Zeugen, die Angaben zu dem beteiligten LKW machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Backnang unter Telefon 07191 909-0 zu melden.
Oppenweiler: Fahrrad aus Wohnhaus entwendet
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Montag, 19 Uhr und Dienstag, 16 Uhr ein im Erdgeschoss eines Wohnhauses im Schloßhofweg abgestelltes Fahrrad. Hierbei handelte es sich um ein silbernes Mountain Bike der Marke Danger im Wert von mehreren hundert Euro.
Zeugen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Backnang unter Telefon 07191 909-0 zu melden.
Backnang: Sachbeschädigung an PKW
Ein Unbekannter hat einen auf dem Parkplatz Bleichwiese in der Annonay Straße abgestellten Audi am Dienstag zwischen 14 Uhr und 16:30 Uhr zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Fellbach: Unfälle auf B14 bei Ausfahrt Fellbach-Süd
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem MAN-LKW und einem PKW kam es am Dienstag gegen 11:40 Uhr auf der B14 in Fahrtrichtung Stuttgart, ca. 50m vor der Anschlussstelle Fellbach-Süd. Zum Zeitpunkt des Unfalls bestand eine Fahrbahnverengung wegen Markierungsarbeiten auf der rechten Spur. Der 48-jährige Trucker befand sich auf dem linken Fahrstreifen Kurz vor der Verengung wechselte ein 79 Jahre alter Mercedes-Fahrer von der rechten auf die linke Spur. Der Trucker sah diesen Spurwechsel vermutlich nicht und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.000 Euro.
Eine Stunde nach dem ersten Unfall ereignete sich gegen 12:40 Uhr ein zweiter an derselben Örtlichkeit. Hierbei stieß ein 27-jähriger mit seinem Mercedes beim Fahrspurwechsel mit dem VW Touran eines 67-Jährigen zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.
Fellbach: Handgreiflichkeiten in Kirchhofstraße
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es am Dienstag gegen 16 Uhr in der Kirchbergstraße. Hier verhielt sich eine Gruppe junger Männer gegenüber zweier Passantinnen ungebührlich, weshalb diese von einem 33-jährigen Mann angesprochen wurden, dass sie dies lassen sollten. Daraufhin kam die Gruppe auf den Mann zu. Dieser fühlte sich offenbar bedroht und stieß einen der Männer nach hinten. In der Folge kam es zum Handgemenge Ein Verwandter des 33-Jährigen mischte sich ebenfalls ein. In der Folge wurden sowohl der 33-Jährige als auch die Männer aus der Gruppe leicht verletzt. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Urbach: Gartenhütte aufgebrochen
Zwischen Dienstag, dem 24.04.2018, 19 Uhr und Dienstag, dem 8.05.2018, 18:30 Uhr wurde eine Gartenhütte im Bereich Koppenrain aufgebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten Gartenmaschinen im Wert von ca. 700 Euro. Der Schaden an der Gartenhütte kann mit rund 200 Euro beziffert werden.
Die Polizei Schorndorf nimmt Hinweise unter Telefon 07181 204-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/