Konstanz (ots) - Sigmaringen
Zusammenprall mit entgegenkommendem Auto
Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet am Dienstagmorgen gegen 08.45 Uhr ein 70-jähiger Autofahrer in der Bussenstraße auf die Gegenfahrspur und stieß hierbei mit dem Pkw einer entgegenkommenden 35-Jährigen zusammen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt, es entstand Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst abtransportiert werden.
Sigmaringen
Jugendliche im Zug belästigt
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am Sonntag gegen 15.15 Uhr auf der Zugfahrt von Sigmaringen nach Albstadt ereignete. An der Haltestelle Storzingen stieg ein unbekannter Mann in den Zug und setzte sich neben eine 15-jährige Jugendliche. Während der Fahrt belästigte dieser das Mädchen, was ihr sehr unangenehm war und sie daraufhin in Straßberg aus dem Zug stieg. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: nicht älter als 25 Jahre, etwa 170 cm groß, kräftige Statur, braune etwa 5 cm lange Haare, an der Seite kurz rasiert und osteuropäischem Aussehen. Zeugen, die den mit einer roten Jacke und weißem T-Shirt bekleideten Mann beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu dem Unbekannten geben können, werden gebeten, sich an die Bundespolizei in Konstanz, Tel. 07531/1288-0, oder das Polizeirevier in Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu wenden.
Sigmaringen
Fahrräder aus Holzschuppen entwendet
Ein unbekannter Täter entwendete in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem verschlossenen Holzschuppen in der Dr.-Kayser-Straße ein vollgefedertes silbernes Mountainbike der Marke Specialized und ein weiß-blaues Mountainbike der Marke Cube. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum im dortigen Bereich etwas Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, melden dies bitte dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Inzigkofen
Draht über Parkplatzausfahrt gespannt
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vom vergangenen Freitag gegen 16 Uhr, der über die Gemeinde bei der Polizei angezeigt wurde. Ein unbekannter Täter spannte einen Draht quer über die Ausfahrt an der Römerhalle, der einer Zeugin auffiel und von dieser sofort entfernt wurde. Zeugen, die im Bereich der Ausfahrt etwas Verdächtigtes beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Mengen
Unfall bei Überholvorgang
Ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 12.15 Uhr auf der B 311 zwischen Krauchenwies und Rulfingen. Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer bog von der L 311 nach links in eine Einfahrt zu einem Aussiedlerhof ab. Eine 37-jährige Opel-Fahrerin erkannte dies beim Überholen zu spät und prallte mit diesem zusammen. Personen wurden durch den Zusammenprall nicht verletzt. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden.
Bad Saulgau
Anrufe von falschen Polizeibeamten
Am Dienstagabend kam es im Stadtgebiet von Bad Saulgau zu gehäuften Mitteilungen über Anrufer, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Anrufer teilten den überwiegend älteren Betroffenen mit, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen wurde und sie auf einer bei den Einbrechern gefunden Liste stehen. Dabei versuchten die Täter die Gesprächspartner unter Druck zu setzen und sie über ihre Vermögensverhältnisse und Lebensumstände auszufragen.
Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und rät:
Weitere Hinweise und Tipps finden Sie im beigefügten Faltblatt oder unter: http://www.polizei-beratung.de
Pfullendorf
Zusammenstoß beim Abbiegen
Ein 24-jähriger Toyota-Fahrer bog am Dienstagabend gegen 19 Uhr von der Otterswangerstraße nach links auf den Parkplatz eines Discounters ab und übersah hierbei den Pkw einer entgegenkommenden 31-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.
Mayer
Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531/995-1012
E-Mail: konstanz.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/