Münster (ots) - "Große Veranstaltungen mit vielen Besuchern locken leider auch Taschendiebe an. Sie suchen geradezu das Gedränge, um schnell Beute zu machen", erklärte Kriminalhauptkommissarin Ute Stehr zum Start des 101. Katholikentages. "Die Täter nähern sich unbemerkt und greifen sich die Beute aus Handtaschen und Rucksäcken. Blitzschnell sind sie anschließend verschwunden." Die Leiterin des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz rät daher, nur unbedingt notwendige Wertgegenstände mitzunehmen und diese nah am Körper zu tragen. In Notfällen sollten Besucher entweder sofort die "110" wählen oder Polizisten vor Ort ansprechen.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Antonia Klein
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster