Senioren durch falschen Wasserwerker bestehlen

Erkelenz-Wockerath (ots) - Am 14. Mai klingelte eine männliche Person an dem Einfamilienhaus eines älteren Ehepaares am Kölner Heerweg. Als die Bewohner öffneten, stellte sich der Mann als Mitarbeiter des örtlichen Wasserwerkes vor. Wegen anstehender Bauarbeiten müsse er die Wasseruhr ablesen. Während der Überprüfung bat er darum, den Wasserhahn in der Küche aufzudrehen und Wasser laufen zu lassen. Kurz darauf verließ der Mann das Wohnhaus und ging zu Fuß davon. Abends bemerkten die Eheleute dann den Diebstahl eines Kästchens mit mehreren Schmuckstücken. Daraufhin verständigten sie die Polizei und die Beamten nahmen eine Anzeige auf. Da der Mann nicht unbeobachtet war, während er sich im Haus aufhielt, lies er vermutlich die Haustür beim Eintreten angelehnt, so dass eine zweite Person unauffällig die Wohnung betreten und den Diebstahl begehen konnte. Der Täter war 30 bis 35 Jahre alt, hatte eine sportliche Figur, ein rundes Gesicht und dunkle Augen. Er trug bei der Tat eine Mütze und war vermutlich ausländischer Abstammung. Wer hat den Mann beobachtet oder kann Angaben zu seiner Identität machen? Wo hat er sich unter dem gleichen Vorwand noch gemeldet? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei in Hückelhoven unter Telefon 02452 920 0 entgegen.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg