Falsche Bankmitarbeiter am Telefon – Daten abgefischt und für Telefonbanking genutzt.
17.05.2018, PP Oberpfalz
Falsche Bankmitarbeiter am Telefon – Daten abgefischt und für Telefonbanking genutzt.
Die Polizeistation Nittenau weist präventiv auf folgenden Fall hin:
NITTENAU. Neue Variation beim Datenklau. Anrufer geben sich als Bankmitarbeiter aus und fischen im Rahmen einer geschickten Gesprächsführung Daten ab – anschließend geben Sie einen telefonischen Überweisungsauftrag ab.
So auch in einem Fall, bei dem am 03.05.2018 ein 59 jähriger Nittenauer so manipuliert wurde, dass er am Telefon die Kartennummer seiner Bankkarte angegeben hat. Zuvor wurden ihm bereits zur Bestätigung die Kontonummer und persönliche Daten genannt. Im Nachgang stellte der Geprellte fest, dass von seinem Konto 2000 Euro ohne seine Veranlassung - aufgrund eines telefonischen Auftrags (Telefonbanking) überwiesen wurden. Glücklicherweise konnte der Betrag zurück gebucht werden. In Augsburg und Passau sind vergleichbare Fällen festgestellt worden.
Die Polizei warnt davor, am Telefon persönliche Daten zu bestätigen oder herauszugeben. Im Zweifel beenden Sie das Gespräch und wenden sich an Ihre Hausbank.
Medienkontakt: PP Oberpfalz, KOK Dietmar Winterberg, Tel.: 0941/506-1014
Veröffentlicht am: 17.05.2018, 15:35 Uhr;