Vogelsberg (ots) - Medieninformation vom 28.05.2018
Einbruch in Wohnhaus Lauterbach/Maar - In ein Wohnhaus in der Cahuzacer Straße im Lauterbacher Stadtteil Maar brachen unbekannte Täter am Freitag, zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, ein. Durch ein Fenster, das die Einbrecher zuvor gewaltsam öffneten, verschafften sie sich Zutritt in das Haus. Anschließend durchsuchten die Unbekannten mehrere Räume und Schränke. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck in bislang nicht bekannter Höhe. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Klinik eingebrochen Grebenhain/Ilbeshausen - In eine Klinik in der Jean-Berlit-Straße in Grebenhain/Ilbeshausen brachen unbekannte Täter am Sonntag, zwischen 2:30 Uhr und 3:30 Uhr ein. Die Täter hebelten ein Fenster zum Sekretariat auf und verschafften sich so Zutritt in das Gebäude. Danach durchsuchten die Einbrecher sämtliche Schränke in dem Raum. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Kennzeichendiebstahl Lauterbach - Von einem roten BMW-Motorrad entwendete ein unbekannter Täter das Kennzeichen VB-LS 76 in der Umgehungsstraße am Samstag, zwischen 13:45 Uhr und 22 Uhr. Der Täter montierte das Zulassungsschild ab und nahm es mit. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Farbschmiererei Schotten - Unbekannte Täter beschmierten am Pfingstwochenende zwischen Samstag, 23:55 Uhr und Sonntag, 9 Uhr die Fassade und den Turnhallenfußboden in der Gesamtschule Schotten mit Farbe. Zudem verkratzten sie noch die Glasscheibe der Eingangstür zur Cafeteria mit Kieselsteinen. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 60 44) 98 90 90 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Grabschmuck beschädigt Gemünden (Felda)/Hainbach - Auf dem Friedhof in Gemünden/Hainbach beschädigte ein Unbekannter den Blumenschmuck eines Grabes in der vergangenen Woche zwischen Montag, 18 Uhr und Donnerstag, 16:30 Uhr. Der Täter riss mehrere Blumen heraus und verteilte sie auf dem Friedhofsgelände. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Fahrradfahrer zu tief ins Glas geschaut Alsfeld - Ein 38-jähriger Fahrradfahrer hatte am frühen Samstagabend in Alsfeld wohl etwas zu tief in Glas geschaut. Eine Streife hielt den Mann an und kontrollierte den offensichtlich Betrunkenen. Die Beamten staunten nicht schlecht, als das Atemalkoholtestgerät einen Wert von über zwei Promille anzeigte. Der 38-Jährige aus dem Vogelsbergkreis musste mit zur Blutentnahme und seinen Drahtesel stehen lassen. Die Ordnungshüter erstatteten gegen ihn eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Bierkasten gestohlen Alsfeld - Aus einer Gartenlaube stahlen unbekannte Täter zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 8 Uhr einen Bierkasten im Max-Planck-Weg. Wie die Polizei bereits berichtete, entwendeten schon am 4. Mai bislang noch unbekannte Diebe aus der gleichen Hütte zwei Elektrogeräte. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Scheibenwischer verbogen Homberg (Ohm) - An einem blauen VW/Golf verbogen unbekannte Täter in der Goethestraße am Freitag, zwischen 20 Uhr und 21 Uhr die Frontscheibenwischer und rissen den Heckscheibenwischer ganz ab. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wolfgang Keller, PHK Pressesprecher Polizeipräsidium Osthessen 06641/971-130
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de