Autofahrer flüchtete und krachte in geparkte Autos
02.06.2018, PP Oberfranken
Autofahrer flüchtete und krachte in geparkte Autos
EBERSDORF B.COBURG, LKR. COBURG. Nachdem er vor einer Streifenbesatzung der Coburger Polizei geflüchtet war, kam am frühen Samstagmorgen ein junger Autofahrer in Ebersdorf bei Coburg von der Straße ab und krachte in geparkte Fahrzeuge. Drei Personen erlitten dabei Verletzungen.
Kontakt zur... Verkehrspolizei Coburg »
Eine Polizeistreife aus Coburg wollte am Samstagmorgen, gegen 2 Uhr, den Wagen des 19-Jährigen auf der Bundesstraße B303 zu einer Verkehrskontrolle stoppen und gab dem Fahrer hierzu entsprechende
Anhaltesignale. Der junge Mann am Steuer hielt jedoch nicht an, sondern gab Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Dabei bog er nach Ebersdorf ab und beschleunigte auf über 100 Stundenkilometer. In der Canterstraße verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlingerte auf dem Gehweg gegen einen geparkten Kleintransporter. Der Transporter wurde wiederum gegen einen davor parkenden Wagen geschleudert. Des Weiteren wurden ein Stromverteilerkasten sowie eine Straßenlaterne umgefahren.
Unglücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt zwei Passanten auf dem Gehweg. Einer der beiden Fußgänger wurde von umherfliegenden Splittern leicht verletzt, der andere Fußgänger wurde vom Auto erfasst und ebenfalls leicht verletzt. Der 19-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, konnte jedoch von der Streifenbesatzung befreit werden und erlitt neben leichteren Verletzungen einen Schock. Einer der beiden Fußgänger kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Erlangen, nachdem der Notarzt die Verletzungen zunächst als schwer eingestuft hatte. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg wurde bei dem unfallverursachenden Fahranfänger eine Blutentnahme durchgeführt, sein Fahrzeug sichergestellt sowie ein Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs an die Unfallstelle beordert. Der durch den Verkehrsunfall verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 60.000 Euro. Die Unfallaufnahme sowie die Reinigungsarbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin.
Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion in Coburg unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 in Verbindung zu setzen.