Greven, Fahrradkontrollen

Greven (ots) - Im Jahr 2017 und in den ersten Monaten des Jahren 2018 sind im Stadtgebiet von Greven 70 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Die Polizei führt daher regelmäßig, vornehmlich an ausgewählten Unfallhäufungspunkten, Kontrollen durch. Die Beamten ahnden verkehrsrechtliches Fehlverhalten, überprüfen die Fahrräder auf Verkehrssicherheit und prüfen gleichzeitig, ob das Rad gestohlen worden ist. Am Dienstag (05.06.2018) haben mehrere Beamte an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Fahrradkontrollen durchgeführt. Die eingesetzten Beamten haben dabei etwa 200 Radfahrer mit ihren Fahrrädern angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten mehr als 30 Ordnungswidrigkeiten fest, die mit Verwarngeldern und einer Anzeige geahndet werden mussten. Vielfach waren die Radfahrer mit dem Handy am Ohr (55 Euro Verwarngeld) oder auf der falschen Straßenseite unterwegs. Ein 19-jähriger Mann aus Greven wurde mit einem Trekkingfahrrad angetroffen, welches nach einem Diebstahl in Duisburg zur Fahndung ausgeschrieben war. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Der überwiegende Teil der kontrollierten Radfahrer trug keinen Fahrradhelm. Angesichts der vielen Fahrradunfälle, mit teils schweren Verletzungen, rät die Polizei. Sie als Radfahrer können für Ihre eigene Sicherheit viel tun: Tragen Sie einen Fahrradhelm. Tragen Sie auffällige Bekleidung. Achten Sie auf die Verkehrssicherheit ihres Fahrrades, insbesondere auf die Bremsen und die Beleuchtung. Beachten Sie die Verkehrsvorschriften.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200