Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Großefehn - Bushaltestellenhäuschen beschädigt
In Großefehn haben Unbekannte ein Bushaltestellenhäuschen beschädigt. Es befindet sich an der Auricher Landstraße. Am Donnerstag wurde gegen 13:30 Uhr festgestellt, dass zwei Glaselemente vollständig aus der Fassung geschlagen wurden. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise auf den oder die Verursacher nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04944 91690.
Verkehrsgeschehen
Aurich - Unfall beim Abbiegen
In Aurich hat sich am Donnerstag gegen 16:25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Großen Mühlenwallstraße ereignet. Dabei fuhren nebeneinander ein Opel und ein Renaut Twingo die B 72/B 210 in Fahrtrichtung Sandhorst entlang. Beim Abbiegen geriet dann die unbekannte Fahrerin des goldenen Opel von rechts auf die linke Fahrspur, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. An beiden Autos entstand Lack- bzw. Blechschaden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin des Opel entfernte sich ohne Angabe ihrer Personalien vom Unfallort. Die Polizei bittet die Frau, oder Zeugen, die Hinweise auf die Fahrerin geben können, sich zu melden unter Telefon 04941 606 215.
Sonstiges Geschehen
Aurich - Kennzeichen abhanden gekommen
Die Kennzeichen eines Firmenfahrzeugs sind zwischen Montag, 8 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, abhanden gekommen. Das Kennzeichen lautet AUR SW 80. Sie gehören zu einem VW T5. Der Sitz der Firma ist in der Wallstraße. Es ist nicht auszuschließen, dass sie gestohlen wurden - möglicherweise liegt aber auch ein Verlust vor. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04941 606 215.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Antje Heilmann
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de