Neuss (ots) - Am Donnerstag (7.6.), in der Zeit von 00:30 bis 07:00 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch "Am Margaretenbusch". Die bislang unbekannten Täter hatten sich für ihre Zwecke ein Einfamilienhaus ausgesucht und versucht, die Terrassentür aufzuhebeln. Sie scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben an der massiven Tür. Hebelspuren zeugen von der Arbeit der Täter.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt, wer Angaben zu Verdächtigen "Am Margaretenbusch" machen kann. Hinweise unter 02131 3000.
Dieser Sachverhalt zeigt, dass technische Sicherungen schützen können. Mehr als 40 Prozent aller Wohnungseinbrüche bleiben im Versuchsstadium stecken - nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Kompetente und kostenlose Tipps von Experten der Kriminalpolizei bekommen Sie bei der "Beratung am Abend" - bei diesem Termin dreht sich alles um die Frage "Wie kann ich mich bestmöglich vor Wohnungseinbrechern schützen?"
Schieben Sie Einbrechern - gemeinsam mit der Polizei - einen Riegel vor!
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw