Heppenheim: Mobilfunkgeschäft und Fahrradladen im Visier Krimineller / Zeugen gesucht

Heppenheim (ots) - In der Nacht zum Montag (10.-11.6) hat ein noch unbekannter Dieb zwei Verkaufsgeschäfte heimgesucht und nach Beute gesucht. Weil sich der Täter in beiden Fällen auf ähnliche Weise gewaltsam Zutritt zu den Räumen verschaffte, indem er die Schaufensterscheiben mit Steinen einwarf, prüft die Heppenheimer Kriminalpolizei derzeit einen möglichen Tatzusammenhang. Mit Pflastersteinen warf der Kriminelle zunächst gegen 24 Uhr die Schaufenster eines Handyladens in der Friedrichstraße ein, entwendete aus dem Verkaufsraum drei Mobiltelefone im Wert von 200 Euro und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 1400 Euro. Anderthalb Stunden später, gegen 1.30 Uhr geriet ein Fahrradladen in der Wilhelmstraße in das Visier eines Diebes. Auf der Suche nach Beute warf der Täter auch hier mit Steinen die Schaufensterscheibe ein. Überrascht von einem Zeugen, ließ er jedoch von seinem Vorhaben ein E-Bike zu entwenden ab und flüchtete zu Fuß in Richtung Werlestraße. Er wird als circa 20 Jahre alt, mit dunklen Haaren und von schmaler Statur beschrieben. Zur Tatzeit trug er ein dunkle Jeans und ein schwarzes T-Shirt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu der beschriebenen Person geben können, werden gebeten, sich bei den Beamten des Kommissariats 21/22 in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/706-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Kathy Rosenberger
Telefon: 06151/969-2416
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de