Weitere Ergebnisse der Verkehrskontrollen auf der Insel Rügen

Rügen (ots) - Anlässlich der insbesondere auf der Insel Rügen verstärkten Verkehrskontrollen wurden am gestrigen Tage (12.06.2018) in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in den Bereichen L293, Zirkow und Juliusruh durchgeführt. s://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/3963794" class="uri-ext outbound">https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/3963794

Die Beamten des Polizeireviers Sassnitz, des Polizeihauptreviers Bergen mit Unterstützung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen stellten mit den Geschwindigkeitsmessgeräten insgesamt 62 Ordnungswidrigkeiten im Verwarngeldbereich und sieben Verstöße im Bußgeldbereich fest. Das heißt, sieben Fahrerinnen und Fahrer waren außerorts mehr als 21 km/h schneller als erlaubt unterwegs und müssen mit einem Bußgeld ab 70 Euro aufwärts rechnen. Einen Spitzenwert von 111km/h erreichte ein Fahrer auf der L293 bei erlaubten 80km/h. Er muss nun mit einem Bußgeld von 120 Euro und einem Punkt im Flensburger Register rechnen.

Ergänzend zur Kampagne der Landespolizei M-V "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die die Verkehrsteilnehmer zu Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Personen informiert und sensibilisiert, werden diese Geschwindigkeitsverkehrstrollen im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund bzw. auf der Insel Rügen mit stationären Geschwindigkeitsüberwachungsgeräten (Laser Patrol) und dem Videowagen durchgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund