Ludwigsburg (ots) - Oberstenfeld: Radfahrer leicht verletzt
Mit leichten Verletzungen musste der Rettungsdienst am Donnerstag einen 73-Jährigen in ein Krankenhaus bringen, nachdem er gegen 13:40 Uhr in Oberstenfeld in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Ein 34 Jahre alter Kia-Lenker fuhr aus der Robert-Bosch-Straße auf die Hoftalstraße ein. Dabei übersah er vermutlich aufgrund eines geparkten Transporters den herannahenden 73-jährigen Radfahrer, der auf einem Radweg unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zur Kollision, wobei der Radfahrer über die Motorhaube geschleudert wurde und leichte Verletzungen erlitt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6.000 Euro.
Besigheim: Vorfahrt missachtet
Vermutlich weil eine 46-Jährige die Vorfahrt eines 30-Jährigen missachtete, ereignete sich am Donnerstag gegen 20:20 Uhr auf der Kreisstraße 1619 ein Verkehrsunfall. Die 46-jährige Opel-Lenkerin wollte zwischen Besigheim und Kleiningersheim von einem Feldweg aus die Fahrbahn der Kreisstraße überqueren. Dabei achtete sie nicht auf den rechts herannahenden 30-Jährigen, der am Steuer eines BMW saß. Beide Fahrzeuge stießen schließlich zusammen. Hierbei wurden der 30-jährige Fahrer sowie der 43 Jahre alte Opel-Beifahrer leicht verletzt. Der 43-Jährige musste anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Infolge des Unfalls war der Opel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ingersheim, die mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften ausrückte, kümmerte sich an der Unfallstelle um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten.
BAB 81 / Pleidelsheim: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von etwa 35.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf der BAB 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim ereignete. In Fahrtrichtung Heilbronn mussten ein 61 Jahre alter BMW-Fahrer und ein 29-jähriger Audi-Lenker verkehrsbedingt auf dem linken von insgesamt drei Fahrstreifen anhalten. Ein nachfolgender 23-jähriger VW-Lenker erkannte dies mutmaßlich zu spät und fuhr auf den Audi auf. Nachdem dieser nach links gegen die Mittelschutzplanke gedrückt worden war, fuhr der VW an dem Audi vorbei und krachte in das Heck des BMW. Der VW wurde in der Folge nach links abgewiesen, stieß ebenfalls gegen die Mittelschutzplanke und kam dort letztendlich zum Stehen. Der VW-Fahrer und der Audi-Fahrer erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen. Der 23-Jährige musste infolgedessen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Darüber hinaus waren die Feuerwehren Freiberg am Neckar und Ludwigsburg mit insgesamt vier Fahrzeugen und 25 Wehrleuten vor Ort. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war linke und teilweise der mittlere Fahrstreifen bis etwa 19:20 Uhr gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/