Kiel (ots) - 15 x VZ. 250 + 8 x VZ. 267 + 3 x VZ. 220 + 7 x VZ. 283 + 18 x VZ. 133 + 8 x VZ. 274 + 45 x div. ZZ. + 20 x Nissen gelb + 10 x Nissen rot = 6.555,- Euro.
Zugegeben: Kriminalität sieht im Fernsehen anders aus. Im richtigen Leben können es schon einmal rund 100 Verkehrszeichen und 30 Warnleuchten sein, die die Polizei beschäftigen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 6500,- Euro.
Ein oder mehrere Unbekannte haben zwischen dem 15. und dem 18. Juni eine große Anzahl von Verkehrszeichen und Warnleuchten im gesamten Stadtteil Schilksee abmontiert. Vor allem für die Leuchten ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. Aus dem Grund geht der Anzeigende, ein 45-jähriger Niederlassungsleiter einer Fachfirma, auch davon aus, dass hier Profis am Werk waren. Die Firma hatte für das Tiefbauamt der Stadt Kiel die besagten Zeichen und Leuchten aufgestellt. Der Niederlassungsleiter sagte: "Es ist normal, dass bei solchen Veranstaltungen ein paar Verkehrszeichen abhandenkommen. Ein derart großes Ausmaß ist aber auch für mich neu."
In Tatortnähe ist ein mögliches Täterfahrzeug aufgefallen. Es handelte sich dabei um einen älteren, weißen VW Polo. Auf seinem Dach befanden sich orangefarbene Rundumleuchten. Ein Kieler Kennzeichen mit einem T oder L darauf wurde abgelesen. Außerdem sei die rechte Kennzeichenbeleuchtung defekt gewesen.
Beamte des 1. Polizeireviers suchen nun Zeugen. Diese können sich unter 0431-160 1110 bei ihr melden.
Oliver Pohl
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de