„Schau dich um!“ – Polizei informiert rund um das Thema „Wechsel von Fahrstreifen“

Münster/Haltern (ots) - Polizisten informieren am 22. Juni im Rahmen einer dreiwöchigen Schwerpunktkontrolle (11. Juni bis 1. Juli) auf der Autobahn 43 rund um das Thema "Wechsel von Fahrstreifen".

Erst am Mittwochmorgen (20.6., 8:15 Uhr) wurde ein 74-jähriger Autofahrer verletzt, weil ein Sattelzugfahrer seinen Pkw beim Fahrstreifenwechsel auf der Autobahn 2 bei Gladbeck übersehen hat. Nach dem seitlichen Zusammenstoß wurde der Toyota vor den Sattelzug geschleudert und mitgeschleift. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.500 Euro.

Egal ob beim Auf- und Abfahren, Überholen, "Fahrstreifen-hopping" im Stop-and-go-Verkehr oder Reißverschlussverfahren. Im Zusammenhang mit einem Fahrstreifenwechsel geschehen immer wieder Unfällen mit schweren Folgen.

Ab 10:00 Uhr beantworten Martina Habeck und Christoph Becker auf dem Pendlerparkplatz an der Weseler Straße in Münster und im Anschluss ab 11:30 Uhr auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Haltern Fragen von Interessierten.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Antonia Klein
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster