Warnmeldung – Anrufe von falschen Polizisten im Bereich Schwerin

Schwerin (ots) - Aktuell sind der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock vier Anrufe von falschen Polizisten in Schwerin mitgeteilt worden. Ein Kriminalkommissar stellte sich vor, erfragte die persönlichen finanziellen Verhältnisse und ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Alle Angerufenen haben richtig reagiert und keine Auskünfte erteilt und sich im Anschluss an den polizeilichen Notruf über die Telefonnummer 110 gewandt.

Sprechen sie mit Ihren Angehörigen und Nachbarn über diese betrügerische Masche. Im Zweifel legen sie sofort auf und wählen den Notruf der Polizei 110 oder ihre örtliche Polizeidienststelle. Dort erreichen sie in jedem Fall Ihre Polizei. Im Auftrag Stefan Hentschke Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Stefan Baudler
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de