Sigmaringen (ots) -
Sigmaringen
Sachbeschädigung
Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachten im Zeitraum von Dienstag, 02.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.30 Uhr, unbekannte Täter in der Schwabstraße, als sie diverse Blumen und Bäumchen aus Töpfen herausrissen und in der Fußgängerzone verteilten. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, oder sonst sachdienliche Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Sigmaringen
Verkehrsunfall
Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag gegen 09.00 Uhr am Karl-Anton-Platz. Ein 71-jähriger Opel-Lenker wollte vom Straßenrand auf die Fahrspur einfahren, übersah hierbei eine 75-jährige Citroen-Lenkerin und kollidierte mit dieser.
Mengen
Verkehrsunfall
Drei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 19.45 Uhr an der Einmündung Beizkofer Straße / Zeppelinstraße. Eine 19-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Beizkofer Straße von Hohentengen kommend, bog links in die Zeppelinstraße ab und übersah hierbei aufgrund tiefstehender Sonne den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten 18-jährigen Opel-Lenker. Bei der Kollision wurden beide Autofahrer sowie der Beifahrer des 18-Jährigen leicht verletzt.
Bad Saulgau
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Autofahrerin und zwei Fahrzeuge mit Totalschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag gegen 08.45 Uhr an der Kreuzung Bronnenstraße / Am Fuchsacker. Eine 25-jährige Dacia-Fahrerin befuhr die Straße "Am Fuchsacker" und überquerte die Kreuzung in Richtung Lampertsweiler. Hierbei übersah sie einen von rechts aus Richtung Bad Saulgau kommenden 51-jährigen Toyota-Lenker und kollidierte mit diesem. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 8000 Euro.
Stetten am kalten Markt
Graffiti
Fünf Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren besprühten am Dienstag gegen 19.00 Uhr mit einer Spraydose in der Albstraße auf dem dortigen Schulzentrum Wände und sonstige Gegenstände und verursachten einen Schaden von rund 150 Euro. Einer der Buben hatte die Spraydose zuvor Zuhause gefunden und mit auf das Gelände der Schule genommen Die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Beamte des Polizeipostens Stetten führten mit den Kindern außerdem ein erzieherisches Gespräch.
Kratzer
07531/995-1016
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/