Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischen Diebstahl – Münchner Innenstadt
03.07.2018, PP München
Hinweisformular | Tip-off form Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischen Diebstahl - Münchner Innenstadt
Zum Tatzeitpunkt entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Warenhaus in der Neuhauser Straße zwei Herrenarmbanduhren. Beim Verlassen des Geschäfts wurde der Mann durch einen Ladendetektiv angesprochen und in das Geschäftsbüro geführt. Dort setzte der Täter Pfefferspray ein und flüchtete. Bei dem Pfeffersprayeinsatz wurden mehrere Personen verletzt.
Tatzeit Montag, 22.01.2018 Tatort 16:06
Größe ca. 180 cm Figur Geschätztes Alter ca. 40 Jahre alt
Augenfarbe Haare dunkle Haare Geschlecht männlich
Sprache/Dialekt ausländischer Akzent
Bekleidung schwarze Brille, ein weißes T-Shirt, graues Oberteil, dunkle Steppjacke, dunkle Jeans und Baseballkappe mit der Aufschrift „BRKLYN#71“ und rotem Schirm
schwarze Plastiktüte mit roter Aufschrift
Sachverhalt/Fahndungsgrund Am Montag, 22.01.2018, gegen 16.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Warenhaus in der Neuhauser Straße zwei Herrenarmbanduhren im Gesamtwert von 100 Euro. Hierzu nahm er zwei Uhren aus der Verpackung und steckte sie in die mitgeführte Plastiktüte. Ohne die Uhren zu bezahlen, verließ er das Geschäft.
Nach dem Ausgang wurde er von einem Ladendetektiv auf den Diebstahl angesprochen und zur Klärung des Sachverhaltes in das Geschäftsbüro gebeten. Ein zweiter Ladendetektiv kam hinzu und unterstützte bei dieser Situation. Plötzlich zog der Ladendieb ein Pfefferspray hervor und sprühte in Richtung der beiden Detektive.
Während sich der 34-jährige Detektiv noch wegdrehen konnte, wurde der 39-Jährige frontal im Gesicht getroffen. Er musste anschließend mit einem Rettungswagen in eine Münchner Augenklinik gebracht werden.
Durch die Sprühattacke wurden zudem fünf Passanten verletzt, die sich in der Nähe des Geschehens aufhielten. Auch sie erlitten Augen- und Atemwegsreizungen.
Der Täter flüchtete mit seiner Beute.
Im Geschäft konnten Videoaufzeichnungen vom Täter sichergestellt werden. Das Amtsgericht München hat nun einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach diesem Mann erlassen.
Zuständige Dienststelle Polizeipräsidium München
Ettstraße 2
80333 München
Telefon: 089/2910-0
Fax: 089/2910-4863
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.
Hinweisformular | Tip-off form
Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.