Polizeibericht – Die Tagesthemen (06.07.2018)


06.07.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (06.07.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Unfallflucht

--- Regional Report ---

02: Auto angefahren und geflüchtet
03: Beim Zigarettenholen aufgelauert
04: Tödlicher Arbeitsunfall
05: Betrug durch Bekanntentrick
06: Unter Drogenfluss Unfall verursacht
07: Ampelmast vs. Radfahrer
08: Erneut Einbrüche im Gaußring

--- Augsburg Report ---

01: Unfallflucht Herrenbach –
Am gestrigen Donnerstag (05.07.2018) wurde im Zeitraum zwischen 11.45 und 12.30 Uhr ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Reichenberger Straße (Höhe Hausnummer 59) geparkter schwarzer 3er BMW im Heckbereich angefahren. Anhand der Beschädigung dürfte der Unfallverursacher mit einer Anhängekupplung ausgestattet sein. Der Schaden an dem BMW beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

--- Regional Report ---

02: Auto angefahren und geflüchtet Stadtbergen –
Gestern, zwischen 15.30 und 16.45 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz eines Bekleidungshauses in der Wankelstraße (Höhe Hausnummer 2) geparkter grauer BMW X6 im Frontbereich angefahren. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Hinweise auf den Verursacher erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

03: Beim Zigarettenholen aufgelauert Meitingen –
Gestern Nacht (05.07.2018) gegen 22.15 Uhr wollte sich ein 18-Jähriger gerade Zigaretten aus einem Automaten in der Mühlstraße kaufen. Als er die Zigarettenschachtel anschließend in seinem Rucksack verstauen wollte, sei er eigenen Angaben zufolge von hinten geschubst worden, prallte dabei mit dem Kopf gegen den Automaten und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kam lag der Inhalt des Rucksacks verstreut auf dem Boden und es fehlte Bargeld im unteren zweistelligen Eurobereich.

Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter, den der Überfallene nicht beschreiben konnte, verliefen erfolglos, nachdem die Polizei erst mit entsprechenden Zeitverzug über Dritte informiert wurde.

Wer den Vorfall möglicherweise beobachtet, oder in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Kripo Augsburg unter 0821/323 3810
zu melden.

04: Tödlicher Arbeitsunfall Thierhaupten –
Zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang kam es gestern (05.07.2018) kurz vor 10.30 Uhr in einem Versorgungsunternehmen im Gewerbegebiet Gemeindewald.
Auf dem Betriebsgelände war ein Arbeiter gerade damit beschäftigt einen Container mit Metallresten auf dem Lagerplatz zu entleeren. Beim Rückwärtsfahren übersah er dann offenbar eine hinter dem Gabelstapler laufende 72-jährige Frau, die dort mit einer Schubkarre anscheinend ebenfalls Metallabfälle entsorgen wollte. Die Seniorin wurde von dem Gabelstapler überrollt, der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Der 49-jährige Arbeiter erlitt einen Schock und musste im Krankenhaus medizinisch versorgt und betreut werden. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die mit der Sachbearbeitung des Arbeitsunfalls betraute Kripo Augsburg einen Gutachter beauftragt.

05: Betrug durch Bekanntentrick Wertingen -
Am Donnerstagnachmittag um 13.45 erhielt ein 76-Jähriger aus Wertingen einen Anruf einer Frau, die sich als seine Nichte ausgab. Sie wollte von diesem 40.000 Euro in bar für den kurzfristigen Kauf einer Wohnung. Nachdem der 76-Jährige angab, dass seine z. Zt. nicht anwesende Frau ausschließlich für die finanziellen Angelegenheiten verantwortlich ist, rief die Frau noch zweimal an. Beim dritten Telefongespräch um 14.30 Uhr ging dann die Frau an das Telefon und erkannte sofort, dass die Anruferin nicht ihre Nichte war und beendete das Gespräch. Zu weiteren Anrufen kam es dann nicht mehr.

06: Unter Drogenfluss Unfall verursacht Nördlingen -
Heute, gegen ca. 01:00 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem VW-Golf die Staatsstraße von Nördlingen nach Deiningen. Vermutlich durch nicht angepasste Geschwindigkeit brach kurz vor der Egerbrücke in einer Linkskurve das Heck des Pkw aus, durchbrach die Leitplanke, überschlug sich mehrmals und kam letztendlich in der Eger zum Stillstand. Der 36-jährige Fahrzeuglenker und seine 7-jährige Beifahrerin (Tochter) konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien, wurden aber leicht verletzt nach der Unfallaufnahme in das Stiftungskrankenhaus nach Nördlingen verbracht. Hier gab der Fahrzeugführer gegenüber den Beamten an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Auf Grund dessen wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Gesamtsachschaden beträgt ca. 6.500 Euro. Der 36-jährige Autofahrer muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

07: Ampelmast vs. Radfahrer Friedberg –
Gestern Abend gegen 20.00 Uhr fuhr ein Rentner aus Friedberg zunächst mit dem Fahrrad von Augsburg kommend Richtung Friedberg, auf der falschen Seite des Radweges an der Augsburger Straße. An der Einmündung zum P&R-Parkplatz der Straßenbahnendhaltestelle Linie 6 missachtete er das Rotlicht und fuhr einfach weiter, obwohl gerade eine Straßenbahn heraus fuhr. Diese musste abbremsen und bimmeln, um den Radfahrer auf die Gefahr aufmerksam zu machen. Nach Überqueren der Einmündung stieß der Radfahrer ohne Fremdbeteiligung gegen einen Ampelmast und stürzte. Hierbei verletzte er sich, weshalb er in das Klinikum eingeliefert wurde. Da er mit gut 1,4 Promille alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme veranlasst.

08: Erneut Einbrüche im Gaußring Mering St. Afra -
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde dort in zwei Firmen eingebrochen. Bei einer Schreinerei war schon mehrmals eingebrochen worden. Hier hebelte
der Täter ein Fenster auf der Rückseite auf, durchsuchte die Büroräume, fand aber nichts. Der Einbrecher hinterließ rund 1.000 Schaden und begab sich anschließend zum nächsten Objekt. Bei dieser Firma wurde ein Fenster auf der Straßenseite aufgehebelt und gezielt die Büroräume durchsucht. Auch ein versperrter Schrank wurde aufgebrochen, in dem sich allerdings nur Ordner befanden. Mit einem geringen Geldbetrag aus der Kaffeekasse und ca. 1.000 Sachschaden beendete er seine Tour.

Hinweise bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710.