Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Einweggrill ging in Flammen auf
Die örtliche Feuerwehr wurde am Mittwochabend gegen 22.20 Uhr alarmiert, nachdem ein Einweggrill in Flammen aufging. Zwei Männer grillten im zweiten Stock eines Wohnhauses am Marktplatz. Den Grill hatten sie hierzu auf das Fensterbrett gestellt, als dieser größere unkontrollierte Flammen entwickelte und die Gefahr bestand, dass diese auf das Gebäude überspringen. Die Einsatzkräfte konnten brennenden Grill rasch löschen.
Allmersbach im Tal: Lkw übersehen
7000 Euro Sachschaden verursachte am Mittwochnachmittag ein 77-jähriger Mercedes-Fahrer. Er wollte gegen 14.15 Uhr rückwärts auf den Teckweg einfahren, als er einen vorbeifahrenden Lkw übersah. Bei dem Zusammenstoß blieben die Insassen unverletzt.
Allmersbach im Tal: Gartenhütte aufgebrochen
Im Gewann Altenberg wurde zwischen Montag- und Mittwochmittag ein Gartenhaus aufgebrochen. Hierzu haben die Täter eine Fensterscheibe eingeworfen. Aus der Hütte wurden Messer, Batterien und Werkzeug entwendet. Zudem haben die Eindringlinge noch Gartenmöbel mutwillig zerstört. Die Polizei in Weissach im Tal hat zur Klärung des Vorfalls die Ermittlungen übernommen.
Fellbach: Aggressiver Mann provozierte Fußballfans
Eine Polizeistreife war am Donnerstag gegen 1 Uhr im Bereich des Bahnhofes, als sie lautes Geschrei wahrnahmen. Es wurde letztlich festgestellt, wie ein 54-jähriger Mann kroatische Fußballfans provozierte. Bei der polizeilichen Identitätsfeststellung gab sich der Mann äußerst aggressiv und wollte die Beamten angehen und schupste sie zurück. Der nicht zu beruhigende und weiterhin aggressive Mann sollte dann von der Polizeistreife fixiert werden. Dabei zog sich sowohl der Aggressive als auch ein Polizeibeamter Verletzungen zu. Die Ermittlungen zum Vorfall dauern an.
Fellbach: Unfallflucht
Im Erlenweg wurde zwischen Montag- und Mittwochnachmittag ein geparkter Pkw Ford beschädigt. Ein unbekannter Autofahrer stieß gegen den Ford Fiesta und verursachte dabei 500 Euro Schaden. Hinweise auf den geflüchteten Verursacher nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Vorfahrt missachtet
Eine 46-jährige Mercedes-Fahrerin wollte am Mittwoch gegen 14.30 Uhr von der Thomas-Mann-Straße nach links in die Waiblinger Straße einbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 46-jährigen Renault-Fahrers. Bei dem Zusammenstoß entstand an den beiden Unfallwägen ein Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro.
Fellbach: Kontrolle verloren
Eine 81-jährige Autofahrerin befuhr am Mittwoch kurz vor 14 Uhr die Fellbacher Straße. An der Einmündung zur Siemensstraße überfuhr sie versehentlich einen Bordstein, woraufhin die Autofahrerin die Kontrolle verlor. Sie fuhr quer über die Kreuzung ehe sie gegen eine Ampel und Verkehrszeichen krachte, wo sie auch letztlich zum Stehen kam. Die Autofahrerin wurde dabei verletzt. An ihrem Pkw Opel entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Fellbach: Hund überfahren
Ein 8-jähriger Junge war am Mittwoch gegen 16.25 Uhr mit einem Hund beim Spazieren. Er überquerte in der Untertürkheimer Straße einen dortigen Zebrastreifen. Als er sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand, ließ er kurz die Leine los. Sein Hund rannte umgehend zurück auf die Straße und wurde am Überweg von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und tödlich verletzt. Der Autofahrer fuhr nach dem Unfall weiter, ohne sich um das Geschehen zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen des Vorfalls werden nun gebeten, sich bei der Polizei in Fellbach unter Tel. 07111/57720 zu melden.
Waiblingen: Zigarettenautomat durch Fahrzeug beschädigt
Ein in der Max-Eyth-Straße neben einer Autowaschanlage stehender Zigarettenautomat wurde in der Zeit zwischen Dienstag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 14:00 Uhr von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Fuß des Automaten wurde dabei verbogen und der Warenauswurf zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Die Polizei Waiblingen bittet um Hinweise zum Unfallverursacher unter Telefon 07151 950-422.
Waiblingen: Promille statt Führerschein
Eine Streifenbesatzung fiel am Mittwoch gegen 23:30 Uhr in der Bahnhofstraße ein Autofahrer auf. An der Kreuzung zur Devizesstraße hielt der 58 Jahre alte Fahrer des Wagens der Marke VW an der roten Ampel an. Er ließ einen Mitfahrer aussteigen und fuhr noch während die Ampel rot zeigte, in die Devizesstraße ein. Daraufhin stoppte die Streife den Wagen und unterzog ihn einer Kontrolle. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer zwar keinen Führerschein hat, jedoch bei einem Atemalkoholtest 1,2 Promille aufwies. Der betrunkene Fahrer wurde in eine Klinik zur Blutentnahme verbracht. Auf ihn kommt nun ein entsprechendes Strafverfahren zu.
Winnenden: Verkehrsunfallflucht
1.500 Euro Sachschaden an einem BMW sind die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht von Mittwochnachtmittag. Gegen 16:45 Uhr meldete der 57-jährige Fahrzeughalter, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer seinen Wagen auf einem Firmenparkplatz in der Rothenbühlstraße angefahren habe und sich anschließend entfernt.
Die Polizei Winnenden bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 07195 694-0.
Waiblingen: Auffahrunfall bei Erbachhof
Am Dienstag kam es an der Einmündung der Straße Erbachhof auf die Kreisstraße von Schwaikheim nach Korb zu einem Auffahrunfall. Gegen 17:30 war eine 52-jährige VW-Fahrerin aus Richtung Erbachhof unterwegs und musste an der Einmündung auf die Kreisstraße verkehrsbedingt anhalten. Dies übersah ein dahinterfahrender 54-jähriger Citroen-Fahrer. Bei dem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro.
Schorndorf: Fahrradfahrer streift Kleintransporter
Ein 53-jähriger Radfahrer streife am Mittwoch gegen 16:45 Uhr im Menzelweg einen geparkten Ford Transit, dass an dem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand.
Schorndorf: Einbruch in Pflegeeinrichtung
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag über ein Fenster Zugang zu den Räumlichkeiten einer Pflegeeinrichtung in der Burgstraße. Dort entwendeten sie mehrere tausend Euro Bargeld.
Die Polizei Schorndorf bittet dringend um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung unter Telefon 07181 204-0.
Winterbach: Polizeibeamtin bei Widerstandshandlung verletzt
Am Mittwoch gegen 11 Uhr waren Polizeibeamte zur Unterstützung des Landratsamtes gerufen worden. Ein 21-jähriger Asylbewerber sollte in eine andere Einrichtung verlegt werden. Da sich der junge Mann jedoch in einem psychischen Ausnahmezustand befand und sehr aggressiv gegenüber den Beamten auftrat, sollte er in eine psychiatrische Klinik vorgestellt werden. Zur Durchführung des Vorhabens wurde dem Asylbewerber der Gewahrsam erklärt. Der Mann wehrt sich gegen die anstehende Maßnahme, weshalb seine Hände von den Beamten mit Handschellen fixiert wurden. Anschließend konnte der Mann in ein Klinikum verbracht werden. Ein Beamter wurde bei dem Gerangel mit dem aggressiven Mann am Knie leicht verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/