PI Goslar: Pressemitteilung vom 16.07.18.

Goslar (ots) - Einbruch misslungen.

Goslar. Am Sonntag, zwischen 16.40 und 21.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, die Tür einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in der Bromberger Straße gewaltsam zu öffnen. Hier blieb es glücklicherweise beim Versuch, es entstand allerdings Sachschaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fahrzeug beschädigt und weggefahren.

Goslar. In der Zeit von Samstagvormittag, 08.00 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 16.30 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz eines SB-Warenhauseses in der Carl-Zeiss-Straße ordnungsgemäß abgestellter schwarzer Volvo V40 mit SZ-Kennzeichen durch ein Fahrzeug offenbar beim Ein- oder Ausparken im Bereich des vorderen rechten Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Geschwindigkeitskontrollen, Spitzenreiter mit 179 km/h.

Goslar. Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Goslar führten im Rahmen der Verkehrsüberwachung beidseitige Geschwindigkeitsüberwachungen auf der L 500, im Bereich der dortigen Serpentinen zwischen Bodenstein und Lutter, durch. Insgesamt passierten 320 Pkw und 130 Motorräder die Messbereiche. Dabei registrierten die Beamten bei den Pkw keine, bei den Motorrädern zum Teil schwerwiegende Geschwindigkeitsverstöße. Auf der nur kurzen geraden Strecke zwischen den Serpentinen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h wurden insgesamt 47 Verstöße festgestellt, davon 15 Vergehen und 32 Verkehrsordnungswidrigkeiten. Die dabei gefahrenen Geschwindigkeiten zwischen 150 - 179 km/h führten zu insgesamt 5 Fahrverboten. Die Polizei Goslar wird auch in Zukunft gemeinsam mit dem Landkreis entsprechende Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Die schweren Motorradunfälle der letzten Tage zeigen deutlich, dass derartige Maßnahmen notwendig sind, um die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis zu erhöhen.

Leichnam aufgefunden.

Goslar. Am Samstagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, entdeckte ein Spaziergänger im Flusslauf der Ecker im Bereich Wiedelah, vor dem sogenannten Eckerngraben, einem künstlich angelegten Graben zur Entlastung bei Hochwasser, und dem sogenannten Schleusenbereich einen männlichen Leichnam, der in der Folge von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Wiedelah geborgen wurde. Bei einer Untersuchung konnten bislang keinerlei Anzeichen für das Vorliegen eines Fremdverschuldens festgestellt werden.Auf Grund der Liegezeit im Wasser konnte eine Identifizierung bislang ebenfalls noch nicht erfolgen. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Siemers, KHK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de