Malchin (ots) -
Am 24.07.2018 brannte gegen 21:00 Uhr ein Mähdrescher der Marke Fendt auf einer Ackerfläche zwischen Stavenhagen und Ritzerow, nahe der B  104.  Der Fahrer der Landmaschine bemerkte, nach dem Starten des  Mähdreschers gegen 20:40 Uhr, Qualm aus dem hinteren Bereich des  Fahrzeuges und versuchte, das sich entfachende Feuer mit einem  Feuerlöscher zu bekämpfen. Nachdem der Feuerlöscher leer war, brannte der Mähdrescher immer noch. Der Fahrzeugführer entschied auf einen  nahegelegenen brach liegenden Acker zu fahren, um ein Schaden auf der noch zu erntenden Weizenackerfläche zu vermeiden. Ein herbeigerufener Ackerschlepper grubberte beim Brandentstehungsort zusätzlich den Boden um, und schützte so erfolgreich den Weizen vor  dem Abbrennen. Die alarmierte Feuerwehr war mit 64 Kameraden aus den umliegenden  Wehren  vor Ort. Um 21:25 Uhr war das Feuer des Mähdreschers vollständig gelöscht. Durch den Brand wurde das Fahrzeug augenscheinlich komplett zerstört  und somit entstand Sachschaden in Höhe von ca. 190.000 EUR.   Im Auftrag  Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
 
 Polizeipräsidium Neubrandenburg
 Pressestelle
 Nicole Buchfink
 Telefon: 0395/5582-2040
 Fax: 0395/5582-2006
 E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
 http://www.polizei.mvnet.de
 
 
 Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
                                                                  
 Polizeipräsidium Neubrandenburg
 Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
 Telefon: 0395/5582-2223
 Fax: 0395/5582-2026
 
 Auf Twitter: @Polizei_PP_NB