Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Juli 2018 – Nachtrag
26.07.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Juli 2018 - Nachtrag
Meldungen der Autobahnpolizei Günzburg und Polizei Senden.
>Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
In die Schutzplanken geschleudert
SENDEN. Bei starkem Regen zu schnell unterwegs war eine 26-Jährige am Mittwochnachmittag auf der B 28 bei Senden. Ihr Auto schleuderte in die Schutzplanken und musste abgeschleppt werden, teilt die Autobahnpolizei Günzburg mit.
Die Frau fuhr kurz vor 14 Uhr vom Hittistetter Dreieck kommend in Richtung Ulm und verlor bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen. Bei Aquaplaning krachte der Wagen gegen die Schutzplanken rechts der Fahrbahn und blieb danach auf dem Seitenstreifen stehen. Wegen austretender Betriebsstoffe musste die Fahrbahn gereinigt werden. Die Frau blieb unverletzt, der Sachschaden dürfte rund 6.000 Euro betragen.
(APS Günzburg)
Auffahrunfall auf der A 7
NEU-ULM. Rund 30.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am frühen Mittwochabend auf der A 7. Zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Nersingen kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos. Etwa auf Höhe Reutti fuhren die beiden Wagen in Richtung Würzburg, wobei der Fahrer des ersten Autos verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein 43-Jähriger im nachfolgenden Wagen erkannte dies zu spät und fuhr seinem Vordermann ins Heck. Nach Angaben der Autobahnpolizei Günzburg wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt.
(APS Günzburg)
Beim Überholen Auto übersehen
ELCHINGEN. Ein 47-jähriger Fahrer eines Kleintransporters verursachte am Mittwochabend auf der A 8 einen Unfall mit rund 2.500 Euro Sachschaden. Der Mann war auf Höhe des Elchinger Kreuzes in Richtung Stuttgart gefahren und scherte auf den linken Fahrstreifen aus, um einen anderen Wagen zu überholen. Er schätzte die Geschwindigkeit eines dort fahrenden Autos falsch ein. Dessen Fahrer konnte aus hoher Geschwindigkeit nicht mehr ausreichend abbremsen und stieß gegen den Kleintransporter. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)
Betriebsunfall
SENDEN. Am 25.07.2018 gegen 10:00 Uhr wurde die Polizei Senden zu einem Betriebsunfall in eine Firma in der Daimlerstraße verständigt. Ein 57-jähriger Arbeiter wollte an einem Silo einen Seilzug montieren. Hierzu stieg der 57-jährige auf eine Leiter. Beim Hinaufsteigen der Leiter, verlor der Arbeiter den Halt und stürzte aus ca. zwei Meter Höhe auf einen dortigen Gitterrostboden. Der 57-Jährige kam mit dem Verdacht auf Rippenfrakturen in das Krankenhaus.
(Polizei Senden)