--Friedrichshafen
Unfallflucht nach Parkrempler
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Sonntag zwischen 17.30 Uhr und 20.00 Uhr auf dem Parkplatz des Strandbades zu einem Sachschaden von mehreren hundert Euro. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte einen abgestellten Toyota und entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, entgegen.
Eriskirch
Radfahrer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 18-Jähriger am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr vom Rettungsdienst nach einem Verkehrsunfall in der Schussenstraße ins Krankenhaus gebracht werden. Der Heranwachsende befuhr mit seinem Pedelec die Schussenstraße und wollte nach rechts in die Riedstraße abbiegen. Hierbei geriet er vermutlich aufgrund Kieselsteinen auf der Straße ins Schlingern und stürzte.
Langenargen
Körperverletzung
Aus bislang unbekanntem Grund kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00.30 Uhr auf dem Uferfest in der Oberen Seestraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Verlaufe des Streites schlug eine 23-Jährige einer 19-Jährigen einen Glaskrug auf den Kopf, wodurch diese eine Platzwunde erlitt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei der 23-Jährigen ergab rund 1,0 Promille. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Meckenbeuren
Fahren unter Drogen
Anzeichen einer Drogenbeeinflussung stellten Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen in der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 00.00 Uhr bei einem 18-jährigen Autofahrer während einer Kontrolle in der Brochenzeller Straße fest. Nach einem positiven Drogenvortest veranlassten die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt und informierten die Fahrerlaubnisbehörde.
Meersburg
Unfallflucht nach Parkrempler
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag gegen 18.30 Uhr im Prälat-Schuh-Weg begangen hat. Der Unbekannte beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten Pkw und fuhr anschließend davon, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.
Meersburg
Radfahrerin gestürzt
Schwer verletzt wurde eine 60-jährige Rennradfahrerin am Sonntag gegen 20.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Unteruhldinger Straße. Die Radfahrerin fuhr in Richtung Unteruhldingen und wollte nach links auf den Fuß- und Radweg fahren. Hierbei hatte sie vermutlich aufgrund tiefstehender Sonne einen Randstein übersehen und fuhr diesen zu flach an. Das Vorderrad ihres Fahrrades rutschte vom Randstein, woraufhin sie stürzte. Zur Behandlung ihrer Verletzungen wurde die Frau vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Salem
Betrunken Unfall verursacht
Wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt, in deren Folge es zu einem Verkehrsunfall auf dem Fahrradweg zwischen "Am Fohrenbühl" und der Kurt-Hahn-Straße kam, ermittelt derzeit die Polizei gegen einen 27-jährigen Golf-Fahrer. Der Mann hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 0.15 Uhr laut Zeugenaussagen den Fahrradweg befahren und beim Umfahren zweier Begrenzungspfosten einen in der angrenzenden Wiese befindlichen Findling übersehen. Der Golf-Fahrer prallte derart gegen den Stein, dass der Pkw im Frontbereich beschädigt und die Ölwanne aufgerissen wurde. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest, der rund 1,3 Promille ergab, veranlassten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe. Zum Abstreuen des ausgelaufenen Öls war die Freiwillige Feuerwehr Salem im Einsatz.
Überlingen
Unfallflucht
Zu einem Unfall mit Sachschaden von mehreren hundert Euro kam es am Sonntag zwischen 18.30 Uhr und 20.15 Uhr auf dem Parkplatz in Höhe des Gebäudes Haldenhofweg Nr. 51, als ein unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten VW-Polo streifte. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Zeugen, die diesen Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.
Deggelmann, Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/