1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
Am Sonntagabend kam ein 22-jähriger Autofahrer auf der Rasenallee zwischen Wilhelmsthal und Ahnatal von der Straße ab, krachte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Streugutkasten und blieb mit seinem rundherum beschädigten Pkw im Graben liegen. Der 22-Jährige aus Hofgeismar zog sich dabei glücklicherweise eher leichte Verletzungen zu und wurde anschließend ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Wie er noch am Unfallort gegenüber der Polizei angab, soll ein auf seinem Fahrstreifen entgegenkommender grüner Mercedes Geländewagen der Grund des Unfalls gewesen sein. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen nun nach Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen oder Hinweise auf den mutmaßlichen Verursacher geben können.
Wie die den Unfall aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Nord berichten, ereignete sich dieser am Sonntagabend, gegen 21:15 Uhr. Der 22-Jährige war mit seinem Opel Corsa auf der Rasenallee von Wilhelmsthal in Richtung Ahnatal unterwegs. In einer Linkskurve am Ausgang des bewaldeten Gebiets, noch vor den bergabführenden scharfen Kurven am Kammerberg, war er mit seinem Pkw nach rechts in den Graben geraten. Der grüne Mercedes Geländewagen, der nach Angaben des 22-Jährigen auf der Gegenfahrbahn fuhr und für sein Ausweichmanöver und das Abkommen von der Fahrbahn verantwortlich war, soll ohne anzuhalten in Richtung Calden-Wilhelmsthal weitergefahren sein. An dem Opel Corsa war ein Totalschaden von rund 3.500 Euro, am Streugutkasten ebenfalls Sachschaden von ca. 500 Euro entstanden.
Zeugen, die den Ermittlern der Unfallfluchtgruppe Angaben zum Unfallhergang machen oder Hinweise auf den grünen Mercedes Geländewagen geben können, melden sich bitte unter der Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de