Fahrzeug geriet während der Fahrt in Brand


01.08.2018, PP Schwaben Süd/West

Fahrzeug geriet während der Fahrt in Brand
KEMPTEN. Der Fahrer eines Klein-Lkw bemerkte heute gegen 10.20 Uhr während der Fahrt auf der A7 eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug. Er verließ deswegen die Autobahn an der Anschlussstelle Betzigau, hielt unter der dortigen Unterführung an und rief über Notruf Feuerwehr und Polizei.


left">Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich bereits ein Fahrzeugbrand entwickelt, durch welchen das nicht beladene Fahrzeug komplett ausbrannte. Der Fahrer blieb unverletzt.

Im Löscheinsatz waren die Feuerwehren aus Lenzfried und Kempten mit rund 15 Mann. Die Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache hat die Verkehrspolizei Kempten aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf über 20.000 geschätzt. Während der Löscharbeiten kam es zu einer deutlichen Rauchentwicklung.

Aktuell ist die Anschlussstelle Betzigau für den Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Süd gesperrt. Diese Sperrung wird bis zur Beendigung der Fahrbahnreinigung der KE23 durch den Städtischen Betriebshof andauern. Nach momentaner Schätzung wird dies gegen 13 Uhr sein. Nicht gesperrt ist die Anschlussstelle für den Verkehr in nördliche Richtung.
(PP Schwaben Süd/West)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).