Einbrüche im Westallgäu – Hinweise der Kripo
03.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Einbrüche im Westallgäu – Hinweise der Kripo
WEILER-SIMMERBERG/ OPFENBACH. Erneut drangen Unbekannte in Gasthäuser im Ortsbereich ein und entwendeten das aufgefundene Bargeld. Gastronomen sollten folgendes beachten.
Die Ermittler der Kriminalpolizei bitten darum, dass nach Geschäftsschluss oder Beendigung des Gastronomiebetriebs alle Fenster und Türen auch tatsächlich geschlossen sind. Trotz der herrschenden Temperaturen hat der Satz Gültigkeit, dass „gekippte Fenster offene Fenster sind“. Es ist nämlich nicht auszuschließen, dass der Täter die Objekte vorher aufsucht und sich durch Öffnen eines Fensterhebels oder Anlehnen einer Türe eine Zustiegsmöglichkeit für später schafft.
Daneben bitten die Lindauer Kriminalbeamte unter der Rufnummer (08382) 910-0 um Hinweise.
Wer hat etwas gehört oder gesehen? Wem sind Personen aufgefallen, die sich eventuell im Vorfeld auffällig verhalten haben?
Diese Hinweise werden auch unter der Rufnummer (08381) 9201-0 von der Lindenberger Polizei entgegen genommen. Im Eilfall wählen Sie bitte unbedingt die Notrufnummer 110.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gelang ein bislang Unbekannter in Weiler in je eine Gaststätte am Kirchplatz und in der Fridolin-Holzer-Straße. Im ersten Fall entwendete er das Spargefach des Sparclubs, während er im zweiten Fall einen Tresor und die Trinkgelddose mitnehmen konnte.
In der vergangenen Nacht gelangte die Täterschaft in Opfenbach in das Pfarrbüro und riss den Tresor aus der Wand. Diesen nahm er mitsamt Inhalt mit.
(PP Schwaben Süd/West, 12 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).