Troisdorf (ots) - Die Troisdorfer Polizei wurde am Donnerstagabend (02.08.2018) gegen 22.30 Uhr von einer Zeugin zur Nahestraße gerufen, da sie beobachtet hatte, wie ein Jugendlicher ein unfallbeschädigtes Auto auf dem Parkstreifen abgestellt hatte und weggegangen war. Am grauen Opel fehlte die Stoßstange, die nach kurzer Suche in der Auffahrt einer Tiefgarage gefunden wurde. Es gab dazu passende Anstoßstellen an der Betonwand der Tiefgaragenzufahrt. Die Beamten suchten die in der Nähe wohnenden Eigentümer des Opels auf. In der Wohnung wurde auch der 14-jährige Sohn der Familie angetroffen, dessen Aussehen der Zeugenbeschreibung entsprach. Der junge Mann räumte nach kurzem Leugnen ein, dass er heimlich die Autoschlüssel vom Küchentisch genommen habe und mit dem Auto der Eltern aus der Tiefgarage fahren wollte. Dabei blieb er mehrmals mit dem Wagen an der Betonwand des Stellplatzes hängen. Nachdem er nach einigem Rangieren die Tiefgarage verlassen hatte, stellte er den Opel am Straßenrand ab, ging heim und legt den Schlüssel unbemerkt zurück. Was nach jugendlichem Leichtsinn klingt, hat für den 14-Jährigen Konsequenzen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zur Beweissicherung wurden der PKW und die Oberkleidung des Jugendlichen beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3800,- Euro. (Bi) Folgen Sie uns auch auf Facebook unter @polizei.nrw.su oder Twitter unter polizei_nrw_su.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de