Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg – Samstag, 04.08.2018

Cloppenburg/Vechta (ots) -

Lindern - Brand eines Treckers
Am Freitag, dem 03.08.2018 gegen 13:38 Uhr geriet in Lindern bei 
Mäharbeiten ein Trecker in Brand. Die Ursache ist vermutlich in einem
technischen Defekt zu suchen. Die freiwillige Feuerwehr Lindern 
löschte das Fahrzeug. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 
Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. 

Cloppenburg - Sachbeschädigung an der BBS Technik
Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Donnerstag, 
02.08.2018, 18:00 Uhr bis Freitag, 03.08.2018, 06:00 Uhr mittels 
einer Steinplatte die Eingangstür der Berufsbildenden Schule Technik 
am Lankumer Feldweg in Cloppenburg. Täterhinweise nimmt die Polizei 
Cloppenburg unter 04471-18600 entgegen.

Cloppenburg - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Freitag, gegen 15:35 Uhr kontrollierten Beamte der PI Cloppenburg 
/ Vechta einen 44-jährige rumänischen Staatsbürger der mit einem Opel
Corsa in Cloppenburg auf der Straße Pastorenbusch unterwegs war. Bei 
der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass dem Mann das Recht 
aberkannt worden ist, von seiner ausländischen Fahrerlaubnis in 
Deutschland Gebrauch zu machen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt 
und ein Strafverfahren eingeleitet.

Garrel - Verkehrsunfall mit Leichtverletzten 
Am Freitag gegen 16:55 Uhr kam es in Garrel auf der Hauptstraße zu 
einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Böseler befuhr mit seinem Pkw 
Audi die Hauptstraße in Richtung Nikolausdorf. Er wollte nach links 
in die Böseler Staße abbiegen und übersah dabei die entgegenkommende 
69-jährige Garrelerin mit ihrem Pkw Ford. Es kam zum Zusammenstoß, 
wodurch der Pkw Ford auf den dortigen Radweg geschleudert wurde. 
Unglücklicherweise kollidierte der Pkw dort mit einem 72-jährigen 
Radfahrer aus Garrel. Dieser wurde durch den Unfall leicht verletzt 
und in das Krankenhaus Cloppenburg verbracht. An allen drei 
Fahrzeugen entstand Sachschaden. 


Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de