2 weitere Medieninhalte
Bild-Infos
Download
Die Feuerwehr übernahm Nachlöscharbeiten, um jede neue Brandentwicklung zu verhindern. Im Motorraum und an der Karosserie des Fords entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von mindestens 800,- Euro. Nach gemeinsamer Bewertung von Feuerwehr und Polizei ist eine Brandlegung als Brandursache nicht auszuschließen. Letztmalig bewegt worden war der Transit am Sonntagmittag, viele Stunden vor der Brandentdeckung. Bisher liegen der Hildener Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib eines möglichen Täters sowie einer wahrscheinlichen Motivation zur Brandlegung vor. Maßnahmen zur Spurensicherung an Tatort und Fahrzeug sowie weitere polizeiliche Ermittlungen wurden veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann