Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. August 2018


06.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Streit eskaliertLINDENBERG. In Lindenberg eskalierte ein Streit zwischen zwei jungen Damen. Grund des Streits war ein junger Mann, der mit den beiden Frauen ein Verhältnis hatte. Die 20-jährige Ex-Freundin des Mannes gab der neuen Freundin mehrere Ohrfeigen und zog ihr an den Haaren. Zudem soll die 20-jährige der ein Jahr älteren, neuen Freundin mit der Faust gegen die Schulter geschlagen haben. Die 20-Jährige erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.(PI Lindenberg)Roller gestohlenOPFENBACH. Im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagfrüh wurde in der Leiblachstraße in Opfenbach ein roter Roller gestohlen. Der Roller stand unversperrt auf einem Parkplatz im Freien. Am Zweirad war ein schwarzer Koffer angebracht. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lindenberg unter 08381/92010 zu melden. (PI Lindenberg)Mieter kommt nicht in WohnungRÖTHENBACH. Ein Vermieter aus Röthenbach hat das Türschloss einer Mietwohnung ausgetauscht, da der Mieter seit nahezu einem Jahr keine Nebenkosten bezahlte und zudem einen höheren Sachschaden in der Mietwohnung verursacht hatte. Der Mieter kam nicht mehr in seine Wohnung und verständigte die Polizei. Nach einem Gespräch ließ der Vermieter seinen Mieter wieder in die Wohnung. Den Vermieter erwartet nun eine Anzeige wegen Nötigung. (PI Lindenberg)