Polizeihauptkommissar Thomas Schneiderheinze ist neuer Dienststellenleiter der Polizeistation Wald-Michelbach

Polizeihauptkommissar Thomas Schneiderheinze - neuer Leiter der Polizeistation Wald-Michelbach
Bild-Infos Download
Wald-Michelbach (ots) - Polizeihauptkommissar Thomas Schneiderheinze ist seit dem 1. August 2018 neuer Leiter der Polizeistation Wald-Michelbach. Offiziell wurde Thomas Schneiderheinze bereits am 18. Juli von Abteilungsdirektor Dirk Engelhard, im Rahmen einer Feierstunde zur Verabschiedung vom Ersten Polizeihauptkommissar Nobert Spether in den Ruhestand, in das Amt eingeführt.

Die polizeiliche Karriere begann Thomas Schneiderheinze 1978 als Polizeiwachtmeister. Nach Abschluss seiner Ausbildung führte ihn sein dienstlicher Weg zunächst zur Hessischen Bereitschaftspolizei. In das damalige Polizeipräsidium Darmstadt und heutige Polizeipräsidium Südhessen wurde er 1983 versetzt. Bis zu seinem Aufstieg in den gehobenen Dienst im Rahmen des Studiums an der Verwaltungsfachhochschule im Jahr 2000, war Thomas Schneiderheinze für technische Belange der Behörde und gleichzeitig als koordinierender Sachverständiger des Landes Hessen tätig.

Vor seinem Aufstieg zum Stationsleiter arbeitete der Polizeihauptkommissar viele Jahre im Bereich des Brand- und Arbeitsschutzes der Behörde. Zudem war er zentraler Ansprechpartner des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Thema Gesundheit ist Thomas Scheiderheinze eine Herzensangelegenheit. Seine langjährige Erfahrung und sein Wissen, das er im Rahmen einer zweijährigen Studienzeit an der Universität in Bielefeld ausgebaut hat, möchte der neue Stationsleiter auch in seiner Arbeit zukünftig nutzen.

Der 57-jährige Polizeihauptkommissar freut sich auf die neue dienstliche Herausforderung in Wald-Michelbach. Mit der Region ist der Schutzmann, der in Birkenau mit seiner Frau und Tochter lebt, bestens vertraut. Eine gute Vernetzung in der Region ist dem heimatverbundenem Beamten sehr wichtig. Der sportbegeisterte Polizist spielte früher aktiv Handball und geht in seiner Freizeit gerne auf Reisen oder liest ein gutes Buch.



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de