Wismar/Dorf Mecklenburg (ots) - In dieser Woche führt die Polizei europaweit intensive Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr durch. Ziel dieser Verkehrskontrollen ist es, die Anzahl der Verletzten und Toten bei Verkehrsunfällen zu reduzieren.
Auch das Polizeihauptrevier Wismar beteiligt sich an der europaweiten Aktion. So wurden zum Beispiel am heutigen Tag durch Mitarbeiter des Polizeihauptreviers Wismar auf geschwindigkeitsreduzierten Straßen vor Kindergärten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: In Dorf Mecklenburg (Bahnhofstraße, "Hort") und in Wismar (Philosophenweg, "Zwergenland") wurden 26 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30km/h erkannt. Dabei hatte der negative "Spitzenreiter" ein Tempo von 54 km/h.
Anlässlich der Geschwindigkeitskontrollen erklärt Andreas Walus, Leiter des Polizeihauptreviers Wismar: "Leider kommt es viel zu oft zu Unfällen mit Verletzten und Toten, die durch Raserei verursacht werden. Daher möchten wir mit unseren Geschwindigkeitsmessungen Autofahrer immer wieder an ihre Verantwortung für sich und andere im Straßenverkehr erinnern. Planen Sie bitte ausreichend Zeit für ihre Strecke ein, um nicht als Raser andere Menschen zu gefährden."
Im Auftrag
Madeleine Haker
Polizeihauptrevier Wismar
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Axel Köppen
Telefon: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg