--Aichstetten
Verkehrsunfall
Etwa 11.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 08.30 Uhr auf der A 96. Eine 43-Jährige fuhr mit einem Hyundai in Richtung Memmingen, geriet vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, touchierte erst die rechte Leitplanke und pralle anschließend gegen die Mittelleitplanke. Der durch die Kollision nicht mehr fahrbereite Pkw musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Eine schwer und eine leicht verletzte Person sowie etwa 3.500 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 19.30 Uhr auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der Weingartshofer Straße Höhe Kreuzung Friedrichshafener Straße. Ein 33-Jähriger fuhr mit einem Pedelec in Richtung Stadtmitte und kollidierte im Kurvenbereich mit einem entgegenkommenden 16-jährigen Pedelecfahrer. Die durch den Zusammenstoß gestürzten und verletzten Zweiradfahrer mussten von hinzugerufenen Rettungskräften zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ravensburg
Zeugenaufruf
Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker, der am Mittwoch gegen 10.30 Uhr auf der Linksabbiegespur an der Abzweigung Torkenweiler auf der B 30 ein Fahrschulauto überholte und den Fahrschüler beim Wiedereinscheren aufgrund Gegenverkehrs derart schnitt, dass dieser auf den Grünstreifen ausweichen musste, um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Zeugen, insbesondere die Verkehrsteilnehmer im Gegenverkehr, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.
Ravensburg
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Rund 1.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch zwischen 16.45 Uhr und 19.30 Uhr auf dem Goetheplatz. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte einen geparkten BMW und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu informieren.
Ravensburg
Auffahrunfall
Zwei leicht verletzte Personen sowie nahezu 8.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 07.30 Uhr in der Friedrichshafener Straße. Eine 43-jährige Autofahrerin hatte zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 48-Jähriger mit seinem Audi verkehrsbedingt anhalten musste und prallte gegen dessen Fahrzeugheck. Durch die Kollision wurde der Audi auf einen davor stehenden Ford geschoben. Sowohl der Fahrer im Audi als auch seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der nicht mehr fahrbereite Pkw der 43-Jährigen musste durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Bad Waldsee
Unfall im Begegnungsverkehr
Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermitteln Beamte des Verkehrskommissariats Kißlegg gegen einen 21-jährigen Autofahrer, der am heutigen Donnerstag gegen 00.15 Uhr auf der B 30 eigenen Angaben zufolge einen Sekundenschlaf hatte, auf die Gegenfahrspur kam und den Pkw eines entgegenkommenden 30-Jährigen streifte. Dieser hatte den Fahrspurwechsel des Entgegenkommenden bemerkt, wich nach links auf die Gegenfahrspur aus und konnte damit einen Frontalzusammenstoß verhindern. Glücklicherweise verletzte sich bei der Kollision niemand, es entstand jedoch Sachschaden von rund 15.000 Euro.
Weingarten
Unfallflucht
Etwa 1.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch zwischen 10.45 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Friedhofparkplatz am Haupteingang. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte dort einen geparkten Dacia und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Verursacher geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751//803-6666.
Wangen im Allgäu
Sachbeschädigung
Zirka 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der am Mittwoch zwischen 13.15 Uhr und 14.15 Uhr den Lack auf der Beifahrerseite eines auf einem Parkplatz in der Flandernstraße abgestellten Pkw zerkratzte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, zu melden.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/