- männlich, - ca. 50 Jahre alt, - vermutlich Deutscher, - ca. 160 cm groß, - normale Statur, - hellbraune Haare, etwas länger, - helles Hemd.Im Verlauf des Donnerstagvormittags gab es in Stadt und Landkreis Celle drei weitere Geldbörsendiebstähle in verschiedenen Supermärkten. Unberechtigte Geldabhebungen folgten zum Glück nicht. Die Polizei rät: Lassen Sie im Supermarkt ihre Taschen nie außer Acht. Die PIN zu EC- oder Kreditkarten sollte niemals auf der Karte notiert oder bei der Karte aufbewahrt werden. Dieben wird so die Gelegenheit gegeben, in kurzer Zeit das Konto leer zu räumen. Speichern sie die PIN auch nicht in ihrem Telefon unter dem Kontakt "Bank" "Sparkasse" oder ähnlichem. Sollte es zu einem Diebstahl gekommen sein, veranlassen sie schnellstmöglich eine Sperrung ihrer Karten über den bundesweit gültigen Sperr-Notruf 116 116.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
- Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de