Bild-Infos
Download
Auf der Polizeiwache stellten die Polizisten dann auch noch fest, dass die Jugendliche falsche Angaben zu ihrer Identität gemacht hatte.
Ihre Erziehungsberechtigte wurde informiert und holte sie von der Polizeiwache ab. Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und der Angabe falscher Personalien wird sie sich jetzt verantworten müssen.
Durch Hinweise aus der Bevölkerung und immer wiederkehrende Präsenz an den gemeldeten Orten, kann die Drogenszene langfristig verdrängt werden.
Deshalb appelliert die Polizei Oberhausen: Wenn Ihnen etwas Verdächtiges auffällt, dann zögern Sie nicht und melden Sie das der Polizei unter der Telefonnummer 110!
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de