Mitteilungen aus dem Lankreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

   -- 
Sigmaringen

Sachbeschädigungen

Ein unbekannter Täter bespritzte von Samstag auf Sonntag, zwischen 19.00 Uhr und 12.00 Uhr, einen im Kalkofenweg abgestellten Renault mit einer unbekannten Flüssigkeit und beschädigte dadurch den Lack an der rechten Fahrzeugseite. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes wurde bekannt, dass bei einem ebenfalls im Kalkofenweg abgestellten und abgemeldeten VW in den letzten zwei Wochen die Heckscheibe eingeschlagen worden war. Zeugen, die einen der Vorfälle beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu wenden.

Sigmaringen

Verdächtige Wahrnehmung

Die Beobachtung eines Zeugen hat am Sonntagabend gegen 22.15 Uhr einen größeren Einsatz in Sigmaringen ausgelöst. Wie der Zeuge berichtete, hatte er bei einem auf einem Firmengelände in der Straße "Wachtelhau" stehenden Druckbehälter bemerkt, dass dort eine gasförmige Substanz austritt. Die Feuerwehr Sigmaringen konnte feststellen, dass in dem Behälter Überdruck herrschte, deshalb die Sicherheitsmechanik einsetzte und den Druck abließ. Durch den austretenden Stickstoff bestand für die Anwohner allerdings keine Gefahr.

Bad Saulgau

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von über 6.500 Euro kam es am Samstag gegen 13.45 Uhr im Kreisverkehr Wiesenstraße (B32) /Moosheimer Straße. Ein 21-jähriger Hyundai-Fahrer, der auf der Bundesstraße in Richtung Boms unterwegs war, fuhr in den Kreisverkehr ein und übersah hierbei einen aus der Moosheimer Straße kommenden, bereits im Kreisverkehr befindlichen 24-jährigen Daimler-Benz-Lenker. Bei der Kollision kam keine Person zu Schaden.

Lichtenstein

Nötigung und Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer

Die Polizei sucht mehrere Autofahrer, die am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr auf der L 387 zwischen Holzelfingen und Lichtenstein unterwegs und von einem silbernen BMW -Coupe rücksichtlos überholt worden waren, obwohl ein Mähdrescher entgegenkam. Laut einem Zeugen konnte der 33-jährige BMW-Fahrer nur im letzten Augenblick auf die rechte Spur zurückkehren und gefährdete nicht nur die überholten Autofahrer, sondern auch den Mähdrescher-Lenker. Schon zuvor war dem Zeugen der 33-Jährige durch überhöhte Geschwindigkeit, riskante Fahr-/ Überholmanöver im Kurvenbereich trotz ausgewiesenen Überholverbots und der Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h aufgefallen. Die Polizei schließt nicht aus, dass weitere Autofahrer von dem BMW-Fahrer genötigt worden sind und bittet deshalb Personen, denen der silberne BMW zum fraglichen Zeitpunkt aufgefallen ist, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden. Besonders der Mähdrescher-Lenker wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Mengen

Zeugenaufruf

Wegen Hausfriedensbruchs ermitteln Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau gegen unbekannte Täter. Diese drangen von Samstag auf Sonntag vermutlich durch ein offen stehendes Fenster in die Realschule ein und stellte einen Tisch sowie eine Lampe auf den Schulhof. Außerdem wurde das Lehrerzimmer durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht festgesellt werden. Zeugen, die verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu informieren.

Stetten am kalten Markt

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 10.000 Euro kam es am Sonntag gegen 18.00 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Unterschmeien und Nusplingen. Ein 47-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Straße in Richtung Nusplingen und kam zu weit nach links weshalb er mit einem entgegenkommenden 21-jährigen Golf-Fahrer kollidierte. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. Beide nicht mehr fahrbereiten Autos mussten von einem Abschleppdienst abtransportiert werden.

Deggelmann, Tel. 07531/995-1014



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/