Lkw kommt von Fahrbahn ab – 57-jähriger Fahrer leicht verletzt – Aufwändige Fahrzeugbergung


14.08.2018, PP Unterfranken
Lkw kommt von Fahrbahn ab - 57-jähriger Fahrer leicht verletzt - Aufwändige Fahrzeugbergung
WEIBERSBRUNN, LKR. ASCHAFFENBURG. Auf der A3 ist es am Dienstagmorgen in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 57-Jähriger ist mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Fahrzeug erst am Waldrand auf dem Dach zum Liegen gekommen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach.

Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr der 57-Jährige am Dienstagmorgen, gegen 06:45 Uhr, die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Weibersbrunn kam der Mann aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam etwa 100 Meter neben der Fahrbahn am Waldrand auf dem Dach zum Liegen. Ein kleiner Brand am Unterboden des Fahrzeuges konnte durch eine erste Streifenbesatzung der Aschaffenburger Verkehrspolizei mit einem Feuerlöscher gelöscht werden.Der Fahrer selbst wurde durch den Unfall leicht verletzt und konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Er wurde nach einer Erstbehandlung durch einen Notarzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An der Unfallstelle waren neben mehreren Streifen der Aschaffenburger Verkehrspolizei die Feuerwehren aus Bessenbach, Waldaschaff und Aschaffenburg mit etwa 60 Mann im Einsatz. Da der Sattelzug nicht über die Autobahn geborgen werden kann, erfolgt die Bergung über einen angrenzenden Waldweg. Da hierzu auch das Fällen mehrerer Bäume von Nöten sein wird, befindet sich auch ein Förster im Einsatz.Die gesamte Ladung des Sattelzuges, Lebensmittel und Kosmetikartikel, hat sich über die komplette Böschung verteilt. Nachdem die Autobahn für die Landung eines Rettungshubschraubers kurzzeitig vollgesperrt werden musste, sind mittlerweile (Stand: 09:15 Uhr) noch zwei Fahrspuren für die Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt.