Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. August 2018
15.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Körperverletzung, Zeugen gesuchtMEMMINGEN. Am Dienstag, den 14.08.2018 kam es gegen 22:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Donaustraße in Memmingen. An der Tatörtlichkeit hielten sich drei Jungen und ein Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren auf. Als eine größere Gruppe mit ca. 15 Personen auf diese zukam, entwickelte sich zunächst eine verbale Auseinandersetzung. Diese eskalierte zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einer der Beteiligten wurde ins Gesicht geschlagen und wurde aufgrund einer Verletzung an der Nase ins Klinikum Memmingen gebracht. Eine zweite Person erlitt eine Wunde an der Hand. Die größere Personengruppe flüchtete anschließend vom Tatort in Richtung Amendingen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08331/1000. (PI Memmingen)Nach Unfallflucht Zeugen gesuchtMEMMINGEN. Am Dienstag, den 14.08.2018 kam es zu einer Unfallflucht in der Mendelssohnstraße Ecke Schuhmannstraße in Memmingen. Der Geschädigte parkte seinen Pkw gegen 05:45 Uhr ordnungsgemäß in der Mendelsohn am Straßenrand. Als er gegen 14:30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er eine massive Beschädigung an der linken Fahrzeugseite feststellen. Aufgrund der Unfallspuren könnte der Schaden durch einen Lkw-Auflieger verursacht worden sein. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne den Schaden zu melden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/1000. (PI Memmingen)Brand durch angeschalteten HerdBENNINGEN. In der Blockstraße in Benningen wurde am 14.08.2018 gegen 20:00 Uhr ein ausgelöster Zimmerrauchmelder gemeldet. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Benningen öffnete die Türe und löscht das am Herd stehende Essen ab. Die bereits stark verrauchte Wohnung wurde gelüftet. Es wurde festgestellt, dass sich die Bewohnerin zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause befand und das Essen unbeaufsichtigt am angeschalteten Herd stehen ließ. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50,- Euro. Die Bewohnerin erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Memmingen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend befanden sich zwei unbekannte Personen in einer Spielothek in der Karl-Benz-Str. in Bad Wörishofen. Da einer der Beiden den Anschein machte, nicht 18-jahre alt zu sein, wollte ihn eine Mitarbeiterin kontrollieren. Daraufhin verließen der Herr und sein Begleiter die Spielothek fluchtartig, stiegen in einen silbernen Mitsubishi mit ungarischer Zulassung und entfernten sich von der Spielothek. Hierbei stießen sie beim Ausparken gegen einen Steinpfosten, welcher sich vor der Spielothek befindet und durch den Aufprall zu Bruch ging. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise zu dem benutzten Fahrzeug geben können, bittet die Polizei Bad Wörishofen sich telefonisch unter der 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)Drogenfahrt in TürkheimTÜRKHEIM. Eine am Dienstagnachmittag durchgeführte Kontrolle zweier jungen Männern, welche sich im Bereich einer Parkbank aufhielten, führte zum Auffinden verbotener Rauschmittel. Zudem stellte sich heraus, dass einer der Beiden unter dem Einfluss berauschender Mittel, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein und ohne gültigen Versicherungsschutz mit seinem Kleinkraftrad zu der Kontrollörtlichkeit gelangt ist. Diesen erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund einiger begangener Delikte. (PI Bad Wörishofen)Grabschändung bei der St. Ulrich KircheSTETTEN/ERISRIED. Vor circa zwei Wochen wurde bei einem Grab der St. Ulrich Kirche in Erisried ein Grab geschändet. Der bislang unbekannte Täter kippte vermutlich Unkrautvernichter über die Pflanzen des Grabes. Dadurch entstand ein Sachschaden von 50,00 €. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Tel.: 08261/7685-0 zu melden. (PI Mindelheim)