Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 17.08.2018 Nr. 1
16.08 / Einbrecher scheitern
Fulde: Unbekannte versuchten am Donnerstag, zwischen 14.00 und 14.15 Uhr in ein Wohnhaus in Fulde einzudringen. Dazu hebelten sie an zwei Sicherheitstüren auf der Terrasse und versuchten eine Scheibe mit einem Stein einzuwerfen. Ein Eindringen gelang nicht. Der Schaden wird auf rund 3.500 Euro geschätzt.
16.08 / Polizisten verletzt
r>Bispingen: Bei Widerstandshandlungen am Donnerstagabend in Bispingen wurden zwei Polizeibeamte verletzt, von denen einer vorerst nicht dienstfähig ist. Die Beamten waren zur Unterstützung einer Notärztin im Rahmen eines ärztlichen Einsatzes angefordert worden. Der Täter widersetzte sich den Anordnungen und wollte den Ort verlassen. Als die Polizisten ihn daran hinderten, leistete er massive Gegenwehr, sodass er zu Boden gebracht und dort gefesselt werden musste. Bei dieser Maßnahme verletzten sich beide Beamte.
16.08 / Test reagiert positiv
Neuenkirchen: Polizeibeamte fanden am Donnerstagabend im Rahmen einer Kontrolle bei einem Autofahrer aus Neuenkirchen einen Beutel mit weißem Pulver. Der Fahrer des Wagens führte einen Drogentest durch, der positiv auf Kokain reagierte. Die Beamten leiteten ein Verfahren ein und ließen eine Blutprobe entnehmen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
16.08 / Rennradfahrerin schwer verletzt
Schneverdingen: Eine Rennradfahrerin verletzte sich am Donnerstagmittag schwer, als sie von einer Pkw-Fahrerin übersehen wurde, die an der Einmündung Dreyershofer Weg / L 170 in Richtung Alte Landstraße fuhr. Die 55jährige Schneverdingerin befuhr den Radweg und konnte dem anfahrenden Fahrzeug nicht mehr ausweichen. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die 41jährige Unfallverursacherin blieb unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de