Polizei kontrolliert Handynutzung bei Rad- und Autofahrern – 18 Verstöße in zwei Stunden

Münster (ots) - Polizisten kontrollierten am Dienstag (21.8.) im Rahmen einer zweistündigen Schwerpunktaktion unter anderem die Benutzung des Mobiltelefons im Straßenverkehr und klärten über die Gefahren auf. Das Ziel: Mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer.

Die Beamten stoppten 14 Radler und 4 Pkw-Führer, die sich während der Fahrt von ihrem Smartphone ablenken ließen. Zudem stellten die Polizisten 17 weitere Verstöße bei Autofahrern und 59 bei Fahrradfahrern fest. Unter anderem fuhren 14 Radler bei "Rot" über die Straße.

Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster nutzten in diesem Zusammenhang die Gelegenheit für intensive Gespräche mit den Verkehrsteilnehmern. Denn die Gefahr, die von einer Handy-Benutzung im Straßenverkehr ausgeht, wird oft unterschätzt. Keine WhatsApp, keine Sprachnachricht und kein Anruf ist so wichtig, dass man dafür das eigene Leben aufs Spiel setzt und Andere gefährdet. Das gilt für Autofahrer genauso wie für Radfahrer. Jeder einzelne Verstoß kann zu folgenschweren Unfällen führen. Jeder nicht gemachte Fehler hingegen erhöht die Verkehrssicherheit.



Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Arlt
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster