Bild-Infos
Download
Sofort fahndeten die Polizisten nach dem Mann und trafen wenig später in der Innenstadt auf einen 48jährigen Verdächtigen, der in allen Punkten der Beschreibung entsprach - nur ein E-Bike hatte er nicht dabei.
Nach einer Überprüfung konnte der im Zusammenhang mit der Begehung von Eigentumsdelikten bereits mehrfach in Erscheinung getretene Italiener weiter seines Weges gehen.
Am späten Montagabend (22:35 Uhr) beobachtete ein Zeuge den Mann, als er das Schloss eines in einem Fahrradständer am Bert-Brecht-Haus abgestellten Damenrad mit einem Werkzeug aufbrechen wollte. Der Zeuge sprach den Italiener an, der flüchtete in Richtung Hauptbahnhof.
Dort beobachtete der Zeuge den Verdächtigen bei einem weiteren Versuch, ein Fahrrad aus dem Fahrradständer neben dem Haupteingang zu stehlen.
Der Zeuge hatte zwischenzeitlich die Polizei informiert und den Mann dabei weiter aus sicherer Entfernung beobachtet.
Die Polizisten kamen schnell und nahmen den "Fahrradliebhaber" fest. Die bei ihm aufgefundenen zwei Seitenschneider benötigte er nach eigenen Angaben für seine Hausmeistertätigkeit.
Die an den Fahrrädern vorgefundenen Werkzeugspuren erhärteten den Verdacht, dass er die Fahrzeuge stehen wollte. Den Rest der Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam.
Mittlerweile wurde er in einem beschleunigten Verfahren zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de