++ In Wohnung eingeschlichen ++ BMW-Scheinwerfer gestohlen ++ BMW-Airbags entwendet ++ Auffahrunfall fordert zwei Verletzte ++

Landkreis Osterholz (ots) - In Wohnung eingeschlichen

Lilienthal. An der Straße Butendiek hat sich am Sonntag kurz vor 14 Uhr ein unbekannter Täter in eine Wohnung einer Seniorin eingeschlichen. Der dreiste Mann gelangte in das Haus, da in der Tür der Schlüssel von außen steckte. In der Wohnung stahl der Dieb Schmuck, anschließend floh er in unbekannte Richtung. Vom Täter liegt eine vage Beschreibung vor, da er auf seiner Flucht gesehen wurde. Demnach ist der etwa 30-jährige Mann knapp 180 cm groß und schlank. Er hatte dunkle Haare und einen dunklen Bart. Er trug ein schwarzes Langarmshirt mit weißer Aufschrift. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die den Mann ebenfalls gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04298/92000 bei der Polizei Lilienthal zu melden.

BMW-Scheinwerfer gestohlen

Lilienthal. Ein unbekannter Täter hat sich in der Nacht auf Sonntag an einem an der Trupermoorer Landstraße geparkten BMW zu schaffen gemacht. Nach Einschlagen einer Seitenscheibe öffnete er die Motorhaube, um daraufhin die Frontscheinwerfer auszubauen. Mit seiner Beute floh er anschließend vom Tatort. Die Polizei Osterholz (Telefon 04791/3070) hat die Ermittlungen aufgenommen.

BMW-Airbags entwendet

Ritterhude/Ihlpohl. In der Nacht auf Sonntag schlug ein unbekannter Täter eine Seitenscheibe eines BMW ein, der an der Ihlpohler Heerstraße geparkt war. Im Fahrzeuginnenraum demontierte der Unbekannte danach zwei Airbags sowie den Bordcomputer. Vom Diebesgut sowie vom flüchtigen Dieb fehlt jede Spur. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.

Auffahrunfall fordert zwei Verletzte

Hambergen. Ein Auffahrunfall auf der Bremer Straße (B74) forderte am Sonntag zwei verletzte Personen. Gegen 14:15 Uhr übersah eine 44-jährige VW-Fahrerin einen vor ihr in Höhe der Einmündung zur Straße Am Walde abbremsenden Toyota, der aufgrund der Wucht des Aufpralls auf einen davor befindlichen weiteren Toyota aufgeschoben wurde. Die Zwei Beteiligte erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen, woraufhin sie mit Rettungswagen in eine Klinik gefahren wurden. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Bergung und der Unfallaufnahme durch die Polizei Osterholz musste die B74 gesperrt werden. Zudem war die Feuerwehr vor Ort, die sich um die ausgelaufenen Betriebsstoffe kümmerte.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ