Kriminalpolizei Neu-Ulm unter neuer Leitung
03.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Kriminalpolizei Neu-Ulm unter neuer Leitung
LKR. GÜNZBURG/ LKR. NEU-ULM. Mit Wirkung 1. September 2018 wechselt Kriminalrat Markus Eisenlauer vom Polizeipräsidium Schwaben Nord zum Polizeipräsidium Schwaben Süd/West und wird neuer Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm.
Seit November 2016 war Markus Eisenlauer stellvertretender Leiter der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben [KPI(Z)] Schwaben Nord und damit zuständig für die Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und Ermittlungen im Staatsschutzbereich. Zeitgleich leitete er das „Mobile Einsatzkommando“ (MEK), welches auf Observation und Zugriff in besonderen Einsatzlagen spezialisiert ist.Polizeipräsident Werner Strößner begrüßt die Stellenbesetzung durch Markus Eisenlauer. “Mit ihm erhält die Dienststelle in Neu-Ulm einen kriminalpolizeilich erfahrenen Dienststellenleiter, der Erfahrungen in der kriminalpolizeilichen Stabsarbeit und Sachbearbeitung, aber auch in der Personalführung aufweisen kann.“Der neue Kripochef beendete 2001 seine Ausbildung bei der Bayerischen Polizei und konnte noch im selben Jahr ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege beginnen, welches er 2003 erfolgreich abschloss. Die kommenden Jahre leistete er Dienst bei der Bereitschaftspolizei, unter anderem beim Unterstützungskommando (USK) und der Polizeihubschrauberstaffel, in welcher er bei der Anschaffung der aktuellen Hubschrauberflotte der Bayerischen Polizei mitwirkte.Seine weiteren Stationen ab 2010 führten ihn als Dienstgruppenleiter zur Polizeiinspektion Günzburg und als Sachbearbeiter zur Kriminalpolizei Neu-Ulm in die Region.Weiter war er im Bayerischen Innenministerium bei den Projekten „Spitzensport“ und „Verkehrssicherheitsprogramm“ eingesetzt, bevor er 2012 für sechs Monate die Polizeiinspektion Füssen leitete.
Foto: Polizei Schwaben Süd/West
2015 schloss der im Landkreis Neu-Ulm wohnhafte Markus Eisenlauer ein Master-Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei ab. Bis zur Versetzung zur KPI(Z) Schwaben Nord war der heute 40-Jährige als stellvertretender Leiter des Sachgebiets Kriminalitätsbekämpfung beim Polizeipräsidium Schwaben Nord tätig.„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm einen guten Start auf seiner neuen Dienststelle“, so der Polizeipräsident des Präsidiums Schwaben Süd/West Werner Strößner weiter.
Information zum Dienstbereich:Der Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm erstreckt sich über den gesamten Landkreis Neu-Ulm, sowie die den nördlichen Bereich des Landkreises Günzburg (ehemaliger Altlandkreis Günzburg).Eine Besonderheit stellt die räumliche Situation der Städte Ulm/ Neu-Ulm dar. Kriminalgeographisch bildet dieser Raum eine Einheit, die zu großstädtischen Verhältnissen und hohen Anforderungen an die kriminalpolizeiliche Arbeit in qualitativer und quantitativer Hinsicht führt.
(PP Schwaben Süd/West, 03.09.2018/Kt)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).