Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Brackwede/Innenstadt-
Am Freitag, den 31.08.2019, scheiterte eine Diebin bei dem Versuch, ein gestohlenes hochwertiges Mountainbikes am Bahnhofsvorplatz zu verkaufen.
Am Mittwoch, den 29.08.2018, betrat eine Frau ein Fahrradgeschäft im Sunderweg. Sie täuschte gegenüber dem Verkäufer aus Bielefeld Kaufabsichten für ein Mountainbike Cube Aim Pro vor. Die Diebin nutzte die anschließende Probefahrt um davon zu radeln und nicht zurück zu kehren.
Der Bielefelder informierte daraufhin mehrere Fahrradgeschäfte über diese Diebstahlsmasche. Als einem Zeugen das gestohlene schwarz-gelbe Mountainbike in einem Internetportal auffiel, informierte er den Bestohlenen. Der Bielefelder täuschte der Internet-Verkäuferin Kaufinteresse vor. Bei dem vereinbarten Übergabetermin am Freitag, den 31.08.2018 traf er die Internet-Verkäuferin. Es handelte sich dabei um die ihm bekannte Fahrraddiebin.
Die polizeibekannte 29-jährige Bielefelderin zeigte sich gegenüber den hinzugerufenen Polizisten geständig. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0