--Aichstetten
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person sowie Sachschaden von rund 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Freitag gegen 16.00 Uhr auf der L 260. Ein 24-jähriger Autofahrer wich nach eigenen Angaben einem unachtsam auf die Fahrbahn tretenden Fußgänger aus, touchierte dabei zwei Verkehrsschilder, überfuhr einen Leitpfosten und prallte gegen einen Baum. Anschließend verließ der Passant unerlaubt die Unfallstelle. Der durch die Kollision verletzte Autofahrer musste von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr leistete technische Hilfe und beseitigte auslaufende Betriebsstoffe an der Unfallstelle. Der nicht mehr fahrbereite Mercedes-Benz Vito musste durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert werden. Zeugen, insbesondere der unbekannte Fußgänger, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang und den Beteiligten machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Ravensburg
Versuchte Vergewaltigung
Wegen versuchter Vergewaltigung ermitteln Kriminalbeamte gegen einen bislang unbekannten Täter, der am Sonntag gegen 03.45 Uhr in der Gartenstraße Höhe Gebäude Nr. 8 versuchte, gegen den Willen einer 21-Jährigen sexuelle Handlungen an ihr vorzunehmen. Zuvor hatte die Geschädigte mit dem späteren Täter den Abend in unterschiedlichen Gaststätten in Ravensburg verbracht. Kurz vor 03.45 Uhr verabschiedeten sie sich und wollten getrennt nach Hause gehen. Entgegen der Ankündigung mit einem Taxi nach Hause zu fahren, stellte der Mann der Frau nach und überwältigte diese. Vermutlich aufgrund deren Gegenwehr und Hilferufe ließ der Unbekannte von seinem Opfer ab und flüchtete in Richtung Innenstadt. Der Unbekannte soll schwarzafrikanischer Abstammung, etwa 180 Zentimeter groß sein, er hat etwa 15 Zentimeter lange, zu einem Zopf gebundene Rastalocken (Dreadlocks) und war zur Tatzeit mit einem dunklen Oberteil sowie einer dunklen Cargohose bekleidet. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden dringend gebeten, die Kriminalpolizei Ravensburg, Tel. 0751/803-0, anzurufen.
Ravensburg
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Samstag zwischen 10.15 Uhr und 13.30 Uhr in der Straße Sandbühl. Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte gegen die vordere linke Stoßstange und den Kotflügel eines Höhe Kemmerlanger Straße geparkten Skoda Fabia und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.
Weingarten
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Person sowie etwa 600 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Montag gegen 05.30 Uhr in der Wolfegger Straße. Ein 43-Jähriger fuhr rückwärts in eine Hofeinfahrt, übersah dabei einen nachfolgenden 35-jährigen Radfahrer und touchierte diesen. Der durch den Aufprall gestürzte Zweiradfahrer musste von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Baienfurt
Sachbeschädigung
Wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs muss sich ein 21-Jähriger verantworten, der sich trotz bestehendem Hausverbot in einer Asylbewerberunterkunft in der Fabrikstraße aufhielt und in alkoholisiertem Zustand mit einer Bierflasche die Fensterscheibe eines Unterkunftsgebäudes einwarf.
Fleischwangen
Körperverletzung
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 02.15 Uhr während einer Veranstaltung in der Kapellenstraße. Ein bislang unbekannter Täter attackierte einen 21-Jährigen mit den Fäusten. Die Polizei sucht nun Zeugen, die genaue Angaben zum Tathergang sowie zu dem Unbekannten machen können, und bittet diese, sich beim Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/9217-0, zu melden.
Wangen im Allgäu
Sachbeschädigung
Vermutlich gestört wurde ein unbekannter Täter, der am Sonntag gegen 21.00 Uhr die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in Primisweiler beschädigte und dabei Sachschaden von rund 1.000 Euro verursachte. Der Unbekannte wurde von zwei Zeugen beobachtet, wie er auf einer Haushaltsleiter stehend, mit einem Hammer eine Scheibe des Blitzers einschlug und anschließend in Richtung Sonnenstraße flüchtete. Der zwischen 170 und 180 Zentimeter große, schlanke Täter mittleren Alters ließ die Leiter und den Hammer zurück. Der Mann trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke mit Pelzkragen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, anzurufen.
Wangen im Allgäu
Zeugenaufruf Unfallflucht
Etwa 1.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Samstag zwischen 20.00 Uhr und 20.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße "Am Waltersbühl". Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Audi A4 und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, zu melden.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/