Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. September 2018


12.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allg4;u), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verstöße gegen das BetäubungsmittelgesetzLINDENBERG. Am frühen Dienstagmorgen wurden in der Hauptstraße in Lindenberg ein Pkw-Fahrer und sein Beifahrer einer Kontrolle unterzogen. Da der 32-jährige Lenker zugab, vor kurzem Betäubungsmittel konsumiert zu haben, wurde bei ihm ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde sowohl beim Fahrer als auch beim Beifahrer Amphetamin aufgefunden. Beide Personen werden wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Der Fahrer musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Ihn erwartet zusätzlich noch ein Fahrverbot, weil er ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. (PI Lindenberg)Wahlplakate gestohlenWEILER-SIMMERBERG. Wie der Polizei in Lindenberg erst im Nachhinein mitgeteilt wurde, haben unbekannte Täter letzte Woche von Dienstag auf Mittwoch in Weiler-Simmerberg ca. 40 Wahlplakate einer Partei entwendet. Die Plakate waren in mehreren Straßen in Weiler und auch in Simmerberg angebracht. Wer hierzu sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lindenberg unter 08381/92010 in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)Verstoß gegen das WaffengesetzLINDENBERG. Beamte der Polizei Lindenberg führten am Dienstagnachmittag eine Personenkontrolle auf einem Parkplatz in der Baumeister-Specht-Straße durch. Hierbei wurde bei der Durchsuchung eines 21-Jährigen ein Einhandmesser aufgefunden, für das er kein berechtigtes Interesse vorweisen konnte. Das Messer wurde sichergestellt. Der junge Mann wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. (PI Lindenberg)Haftbefehl vollzogenLINDENBERG. Am Dienstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte einen 42-Jährigen im Stadtgebiet Lindenberg. Hierbei stellte sich bei der Überprüfung der Personalien heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft zur Festnahme ausgeschrieben war, da er eine Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Der Mann wurde zunächst festgenommen und im Anschluss nach Beibringung der ausstehenden Geldstrafe wieder auf freien Fuß gesetzt. (PI Lindenberg)